16.08.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 1 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
ZSC Lions |
21.08.2025 19:30 | away |
Vorbereitung Spiel 2 |
![]() |
HC Lugano |
![]() |
Wild Wings |
23.08.2025 00:00 | away |
Vorbereitung Spiel 3 |
![]() |
TBD |
![]() |
Wild Wings |
30.08.2025 17:00 | away |
Vorbereitung Spiel 4 |
![]() |
EHC Freiburg |
![]() |
Wild Wings |
04.09.2025 18:30 | away |
Vorbereitung Spiel 5 |
![]() |
Genève-Servette HC |
![]() |
Wild Wings |
07.09.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 6 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Augsburger Panther |
Sowohl Mitarbeiter der Geschäftsstelle als auch Teile der Lizenzspieler waren in den vergangenen Tagen bei Mannschaftsarzt Christian Benzing, um sich die Auffrischung gegen das Coronavirus injizieren zu lassen. In den kommenden Tagen werden weitere Mitglieder der Organisation folgen.
„Ich habe mich boostern lassen, weil ich als junger Mensch auch meinen Teil zum Schutz der Gesellschaft beitragen möchte. Die Impfung hat mich in keiner Weise negativ in meiner sportlichen Leistungsfähigkeit beeinflusst und ich kann nur dafür werben sich boostern oder generell impfen zu lassen“, sagt Youngster Manuel Alberg nach seinem Besuch bei Doc Benzing.
Der Landkreis bietet aktuell ebenfalls etliche Möglichkeiten für Impfungen zum Schutz vor COVID-19 an. Der zentrale Impfstützpunkt ist im Schwarzwald-Baar-Center beheimatet. Außerdem gibt es öffentliche Impfstellen in Mönchweiler, Triberg und Königsfeld.
Zusätzlich macht der Impfbus mit den mobilen Impfteams am 15.12. Halt in Oberndorf und am 16.12. in Villingendorf (Kreis Rottweil).
„Wir haben das Thema Impfen, geimsam mit unseren Teamärzten, seit Saisonbeginn stark in den Fokus gerückt. Wann immer es der Spielplan zulässt, werden wir nun nach und nach auch das Boostern fortsetzen“, fasst Teammanager Hendrik Kolbert zusammen.