Nachhaltigkeit bei den WILD WINGS

Wie Sport und Umweltschutz zusammenwachsen

Ökologisch

|| Recycling
|| Pfandbecher-System im Stadion
|| Autos | Bus
|| Essensverwertung
|| Stadtradeln
|| Magazine

Ökonomisch

|| Nachhaltigkeitspartner Bad Dürrheimer
|| Regionale Partnerschaften |
|| Weitere Partner, die uns helfen, unser Ziel zu erreichen
|| Nachwuchsarbeit und sportlicher Erfolg
|| Tribünensteine
|| Magazine

Sozial

|| Informieren [Veranstaltungen | Events, Workshops]
|| Jugendarbeit | Nachwuchs
|| Langfristige Bindung der Mitarbeiter*innen

Bereits im Frühjahr 2023 starten wir mit weiteren Projekten: Im Rahmen unserer Baumpflanz-Aktion wird ein neuer Wald mit ca. 180 Bäumen entstehen. Der WILD WINGS Forest wird zukünftig jährlich ca. 5.400 Tonnen CO2 aus der Luft binden. Auch eine Putzaktion rund um das Schwenninger Moos ist in Planung.

Außerdem wollen wir zu Beginn der neuen Saison eine nachhaltige Merchandise-Kollektion anbieten.

Aktuelle Beiträge

  • Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
    Die WILD WINGS und Bad Dürrheimer verbindet neben der Liebe zum Eishockey auch eine gemeinsame Vision im Bereich Nachhaltigkeit. Mit einem neuen Vorsatz starteten die WILD WINGS in das neue Jahr: Neben dem bisherigen Beitrag, den die WILD WINGS bereits für die Umwelt leisten, möchte man sich für noch mehr Nachhaltigkeit im Eishockeysport einsetzen. Dieses  … Weiterlesen