16.08.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 1 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
ZSC Lions |
21.08.2025 19:30 | away |
Vorbereitung Spiel 2 |
![]() |
HC Lugano |
![]() |
Wild Wings |
23.08.2025 00:00 | away |
Vorbereitung Spiel 3 |
![]() |
TBD |
![]() |
Wild Wings |
30.08.2025 17:00 | away |
Vorbereitung Spiel 4 |
![]() |
EHC Freiburg |
![]() |
Wild Wings |
04.09.2025 18:30 | away |
Vorbereitung Spiel 5 |
![]() |
Genève-Servette HC |
![]() |
Wild Wings |
07.09.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 6 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Augsburger Panther |
12.09.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 1 |
![]() |
Fischtown Pinguins |
![]() |
Wild Wings |
14.09.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 2 |
![]() |
Iserlohn Roosters |
![]() |
Wild Wings |
19.09.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 3 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Kölner Haie |
21.09.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 4 |
![]() |
Löwen Frankfurt |
![]() |
Wild Wings |
26.09.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 5 |
![]() |
Grizzlys Wolfsburg |
![]() |
Wild Wings |
28.09.2025 14:00 | away |
Hauptrunde Spieltag 6 |
![]() |
Eisbären Berlin |
![]() |
Wild Wings |
02.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 7 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Dresdner Eislöwen |
05.10.2025 14:00 | home |
Hauptrunde Spieltag 8 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Red Bull München |
10.10.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 9 |
![]() |
Straubing Tigers |
![]() |
Wild Wings |
12.10.2025 14:00 | home |
Hauptrunde Spieltag 10 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Augsburger Panther |
17.10.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 11 |
![]() |
Adler Mannheim |
![]() |
Wild Wings |
19.10.2025 16:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 12 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
ERC Ingolstadt |
24.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 13 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Nürnberg Ice Tigers |
26.10.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 14 |
![]() |
Red Bull München |
![]() |
Wild Wings |
29.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 15 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Löwen Frankfurt |
31.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 16 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Eisbären Berlin |
02.11.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 17 |
![]() |
Augsburger Panther |
![]() |
Wild Wings |
Bei der Award Show werden in sieben Rubriken die erfolgreichsten Akteure der Liga ausgezeichnet. Ehrung wird erstmals live bei MagentaSport und Magenta TV gezeigt.
Die Bühne ist bereitet: Drei Tage nach dem Ende der Hauptrunde zeichnet die Deutsche Eishockey Liga [PENNY DEL] am Montag, 11. März, ihre Besten aus. Zum ersten Mal wird die Award Show, in der Sieger in sieben unterschiedlichen Kategorien geehrt werden und ein Sonderpreis verliehen wird, dabei als Live-Fernsehshow ausgestrahlt. Von 19:30 Uhr an ist die Preisverleihung bei MagentaSport und Magenta TV sowie parallel auch auf den YouTube-Kanälen der PENNY DEL und von MagentaSport zu sehen.
Gewählt wurden die Sieger in den Kategorien „Torhüter des Jahres“, „Verteidiger des Jahres“, „Stürmer des Jahres“, „Trainer des Jahres“ und „Spieler des Jahres“ von den Kapitänen der 14 Clubs, ihren Trainern und Sportdirektoren sowie von Vertretern der PENNY DEL und des Fachmagazins „Eishockey News“. Ausgezeichnet werden zudem der „Junior des Jahres“, der von den Experten unseres Medienpartners Telekom und der PENNY DEL ausgewählt wurde, und der Hauptrundensieger. Mit dem „PENNY Unsung Hero Award“ erhält zudem ein Teil der großen Eishockeyfamilie eine besondere Bühne, der sonst nur selten gewürdigt wird.
Moderiert wird die Award Show von Konstantin Klostermann und dem ehemaligen Nationalspieler Christoph Ullmann. Neben Gastgeber Gernot Tripcke, dem Geschäftsführer der PENNY DEL, wird auch Dr. Stefan Görgens, COO von PENNY Deutschland in der Live-Sendung zu Gast sein.
Das sind die Top 3 in den Positions-Rubriken [in alphabetische Reihenfolge]:
„Torhüter des Jahres“:
Kristers Gudlevskis [Bremerhaven]
Jake Hildebrand [Berlin]
Mathias Niederberger [München]
„Verteidiger des Jahres“:
Nicolas Mattinen [Straubing]
Maksim Matushkin [Frankfurt]
Kai Wissmann [Berlin]
„Stürmer des Jahres“:
Ziga Jeglic [Bremerhaven]
Justin Schütz [Köln]
Jan Urbas [Bremerhaven]
„Trainer des Jahres“:
Tom Pokel [Straubing]
Thomas Popiesch [Bremerhaven]
Steve Walker [Schwenningen]
Pressemitteilung PENNY DEL