Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
30.10.2025 15:00

Der Meister kommt

Bevor die WILD WINGS nach Augsburg reisen, empfangen sie den amtierenden Meister aus Berlin.

Weniger als 48 Stunden nach dem 6:1 Erfolg gegen Frankfurt, stehen die WILD WINGS erneut vor heimischer Kulisse auf dem Eis. Und auch den morgigen Gegner konnten die Neckarstädter bereits einmal in dieser Saison bezwingen. Am 6. Spieltag fuhr das Team von Steve Walker einen knappen 2:1 Auswärtssieg in der Bundeshauptstadt ein. Während es in der morgigen Partie gegen die Eisbären Berlin also um Wiederholung geht, stehen die Zeichen für das Sonntagsspiel auf Revanche, denn das bessere Ende in der ersten Begegnung mit den bayerischen Schwaben lag bei Augsburg.

Bevor sich der Fokus auf die zweite Heimpartie in dieser Woche richtet, blickt Jordan Szwarz auf das gestrige Spiel zurück: „Es war eine gute Partie von uns und wir haben die Dinge umgesetzt, die wir machen wollten. Unser Auftreten gestern zeigt, wie gut unser Team sein kann, wenn wir uns an die Struktur halten, schnell spielen und einen guten Forecheck etablieren.“ Und auch Alexander Karachun ist mehr als zufrieden mit dem Auftaktsieg in dieser Woche: „Wir haben unsere Chancen genutzt. Unser Powerplay ist zwar noch ausbaufähig, läuft allerdings ebenfalls besser als im vergangenen Jahr. Jeder weiß, was zu tun ist und wie unser System funktioniert. Der Schlüssel zum Erfolg lautet deshalb Konstanz. Wenn wir nicht zu sehr davon abschweifen, keine unnötigen Strafen ziehen und aktiv dabei sind, können wir erfolgreich sein.“ Entscheidend sei zudem, sich von keinem Gegner einschüchtern zu lassen – insbesondere nicht vom Meister aus der Vorsaison. „Wir wissen, dass Berlin eine sehr gute Mannschaft ist. Wir müssen uns aber einfach an unser Spiel halten und vieles so machen wie gestern. Ich glaube, es wird eine spaßige Partie.“


Der Gegnercheck.

Das Duell gegen den amtierenden Meister sollte man niemals auf die leichte Schulter nehmen. Dennoch haben die WILD WINGS in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass sie mit den Eisbären nicht nur mithalten, sondern auch gewinnen können – so auch im ersten Ligaspiel beider Mannschaften. Den Saisonstart dürften sich die Berliner ebenfalls anders vorgestellt haben, denn mit 26 Punkten befinden sich die Eisbären lediglich auf dem 6. Tabellenrang. Ihre letzten beiden Partien endeten jeweils in der Overtime: Während die Hauptstädter gegen Augsburg eine Niederlage kassierten, gewann das Team von Serge Aubin mit 4:3 gegen den aktuellen Tabellenführer aus Mannheim.

Augsburg ist das einzige Team, gegen das die WILD WINGS in dieser Saison bereits zweimal aufliefen – einmal in der Vorbereitung, einmal in der Hauptrunde. Während sich die Neckarstädter im Testspiel mit 6:2 durchsetzten, mussten sie sich im Pflichtspiel mit 3:5 geschlagen geben. Dies entspricht auch in etwa der Liga-Statistik, denn aktuell befinden sich die Panther mit 25 Punkten auf dem 7. Tabellenrang – einen Platz vor den WILD WINGS. Ob die dritte Begegnung beider Mannschaften nun also auf Augenhöhe vonstattengeht, bleibt abzuwarten. Augsburg konnte sieben ihrer letzten acht Spiele gewinnen. Am vergangenen Spieltag endete ihre Siegesserie gegen Bremerhaven.


Die Teamnews.

Für die morgige Partie könnte Joacim Eriksson – der zuletzt krankheitsbedingt ausgefallen ist – eine Option darstellen. Ob es weitere Änderungen geben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch ungewiss, weshalb der finale Kader erst nach dem Morning Skate entschieden wird.

Die Ticketinformationen.

Für das Heimspiel am morgigen Freitag gegen die Eisbären Berlin stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP noch Resttickets zur Verfügung – insbesondere im Stehplatzbereich. Die Helios Arena öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Der Sendeplan.

LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport

LIVETICKER: Über die App erreichbar

UPTOACTION: In der Facebook und Instagram Story sowie auf unserem WhatsApp Kanal seht ihr Interviews, Torschützen und vieles mehr

FULLTIME: Ergebnis und Spielbericht gibt es auf der Homepage und Videohighlights auch auf WILDWINGS.TV


Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.