Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Krischan Läubin
02.11.2025 19:23

Unbefriedigender Abschluss vor der Pause

WILD WINGS müssen sich in Ausgburg nach gutem Beginn geschlagen geben.

Das Spiel der Tabellennachbarn aus Augsburg und Schwenningen versprach, allein schon aufgrund dieser Konstellation, im Vorfeld ausreichend Brisanz für einen spannenden Eishockeynachmittag. Intensiv und mit offenem Visier – angetrieben von zwei lautstarken Fanlagern, gönnte sich die Begegnung zunächst nahezu keine Atempause. Dass das Spiel dennoch früh entschieden war, lag am Mitteldrittel und vier Augsburger Toren, auf die die WILD WINGS keine Antwort mehr fanden.


26′ | E. Henriquez Morales #52
27′ | C. Kunyk #20
32′ | K. Mayhew #27
33′ | D. Busdeker #14
55′ | R. Damiani #19

Fulltime

5 : 1

Zuschauer 6.179
Curt-Frenzel-Stadion

11′ | D. O’Regan #11


Der Spielverlauf.

Nach einem kurzen Abtasten begann die wilde Fahrt im CFS. Beide Teams konnten im ersten Drittel Druckphasen für sich verbuchen und zwangen die Goalies zu Glanztaten. In der besten Sequenz des AEV waren die Panther dann vielleicht etwas zu sehr von sich selbst berauscht – ein Schläger zu viel und es folgte die Strafe in der Offensivzone. Im darauffolgenden Powerplay waren dann die Jungs vom Neckar direkt zur Stelle und sorgten für die Führung. Das Momentum wogte auch in der Folge hin und her, doch Tore fielen bis zur Sirene keine mehr. Die gab es im Mitteldrittel dann nur auf einer Seite, und das gleich viermal. Die Panther konnten sich ein dickes Polster für den Schlussabschnitt erspielen und gaben den WILD WINGS eine richtig große Aufgabe mit, die sich ihrerseits erstmal sammeln mussten, nach dem ihnen das Spiel komplett aus den Händen geglitten war. Schwenningen kommt bemüht zurück und hätte die Partie nochmals spannender gestalten können, aber irgendwie wollte und sollte es für das Team von Steve Walker heute nichts mehr werden. Der Sieg für die Panther geht unter dem Strich auch in Ordnung.

Die Highlights.

Minute 2: Die vermeintlich größte Chance der Anfangsphase wird den WILD WINGS wegen abseits weggepfiffen. Ansonsten heißt es bis hierhin: Abtasten!
Minute 6: Das erste dicke Ding vergibt DJ Busdeker im Powerplay der Panther, auch, weil Joacim Eriksson seine ganze Klasse unter Beweis stellt.,
Minute 7: Erst ein starker Wechsel nach der gekillten Strafe durch die Spink-Reihe … Gleiche Minute dieses Mal auf der anderen Seite – Grenier schießt und dann ist es Eriksson, der das Spielgerät mit der Maske wegköpft.
Minute 9: Wohlgemuth listig – aber am kurzen Eck vorbei.
Minute 10: Eric Martinsson prüft Garteig, weil er den Schläger von Tyson Spink vor dem Tor knapp verfehlt. Danach überschlagen sich die Ereignisse vor dem Tor der WILD WINGS, aber Joacim Eriksson ist nicht zu überwinden – guter Support auch von den Verteidigern.
Minute 11: TOOOR … Danny lässt weiter Tore regnen. O’Regan trifft auch im fünften Spiel in Folge. Die Führung hat aber nur deshalb Bestand, weil Dominik Bittner im nächsten Wechsel grandios blockt!
Minute 13: Thomas Schemitsch mit der doppelten Möglichkeit.
Minute 15: Teil 3 im Duell Grenier vs. Eriksson – und wieder ist der Meister im Tor der WILD WINGS. Mal schauen, wie oft wir diese beiden Namen heute noch in einem Atemzug nennen dürfen.
Minute 17: Schicker Drop-pass von Platzer auf Senyshyn, der scheitert am Blocker von Michael Garteig
Minute 19: Klasse Angriff, Karachun mit dem Rebound. Dann Uvira bei der nächsten Welle.

Minute 23: Brandgefährlich, wie Tylor Spink die Scheibe mit der Hacke abfälscht. Uff! – war das knapp.
Minute 25: Der Torschrei bleibt in der Kehle stecken – Eric Martinsson trifft nur das Außennetz.
Minute 26: Das Treffer fällt dann aber auf der anderen Seite, Henriquez Morales fälscht den Schuss von Ryan Button entscheidend ab. Ausgleich für den AEV.
Minute 27: Die Panther beißen doppelt zu. Eriksson kann die Scheibe hinter dem Tor nicht kontrollieren Cody Kunyk hat dann keine Mühe mehr – 2:1.
Minute 31: Langsam aber sicher können die WILD WINGS das Spielgeschehen wieder mehr in die Offensivzone verlagern.
Minute 32: Nächstes Tor für Augsburg, die sich in Person von Kyle Mayhew jetzt und mit dem 3:1 ein Polster erspielen können.
Minute 33: Doppelschlag reloaded. Irre! DJ Busdeker überwindet Eriksson, dessen Arbeitstag in der Folge beendet ist. Es steht 4:1.
Minute 34: Die Reaktion der WILD WINGS über O’Regan und Bittner, doch Garteig pariert beide Abschlüsse.
Minute 39: Torschütze Busdeker trifft im Powerplay den Pfosten.
Minute 40: Die letzte Offensivaktion gehört den Neckarstädtern, doch Alexander Karachun zielt am langen Pfosten vorbei

Minute 41: Großchance für die Gäste – Jordan Szwarz kann die Scheibe aus kurzer Distanz aber nicht mehr entscheidend über die Schoner anheben.
Minute 44: Der Außenpfosten steht Alexander Karachun im Weg.
Minute 49: Andere Seite, gleiches Schicksal – Madison Bowey ans Gestänge.
Minute 53: Heute will aber auch nichts mehr fallen – Tyson Spink kommt mit Tempo sein Abschluss trifft nur das Außennetz. Auch weitere gute Abschlüsse von O’Regan und Szwarz sind nicht von Erfolg gekrönt.
Minute 55: Augsburg macht nicht mehr viel, warum auch!? Dennoch gelingt Riley Damiani das 5:1.

Die Wisehockey Stats.

Die Stimme zum Spiel.

Steve Walker
„Insgesamt ein intensives Spiel. Beide Teams hatten im ersten Drittel richtig gute Chancen und wir konnten nach einem guten Play die Führung erzielen. Ich habe auch unseren Start im Mitteldrittel ansprechend gesehen, wenn wir da das 2:0 machen, hätte sich das Spiel sicher anders gestaltet. Ihr erstes Tor hat dann das Spiel verändert, und sie haben uns in den Zweikämpfen an der Bande dann zu häufig geschlagen. Großes Kompliment an Augsburg die das Spiel zugemacht haben und wir konnten mit dem Spiel gegen Berlin in den Beinen nicht mehr die richtigen Antworten finden.

Die Bildergalerie.

Der Ausblick.

Zeit für eine Pause … Am 14. November kehren die Neckarstädter in Dresden zurück in den Spielbetrieb. Es folgt das Heimspiel gegen Iserlohn und damit ein weiterer wichtiger Streckenabschnitt in dieser Saison, der bis Ende Januar aufgrund der Olympischen Spiele noch intensiver wird als sonst. Deshalb: Jetzt erstmal Luft holen und dann wieder alles reinlegen.

Details zum Spiel

02.11.2025 16:30
Augsburger Panther - Wild Wings
5 : 1 (0:1 | 4:0 | 1:0)

 

Statistik

LINE-UP
AEV
G: #34 Garteig; #41 Jones | D: #27 Mayhew - #22 Bowey; #55 Button - #62 Schemitsch; #58 Renner - #68 Pilu | F: #26 Blank - #82 Grenier - #14 Busdeker; #20 Kunyk - #19 Damiani - #67 Elias; #92 Cramarossa - #33 Wohlgemuth - #25 Hanke; #83 Zwickl - #52 Henriquez Morales - #77 Tosto

SWW
G: #60 Eriksson; #1 Bitzer | D: #46 Martinsson - #37 Larkin; #78 Weber - #7 Bittner; #53 Trivellato - #16 Dziambor; #72 Hübner | F: #19 Hänelt - #11 O'Regan - #14 Szwarz; #10 Höfflin - #64 Bassen - #47 Karachun; #94 Hungerecker - #88 Platzer - #89 Senyshyn; #96 Spink - #90 Spink - #93 Uvira
> Nicht im Kader: #9 Feist [Fußverletzung]; #13 Scheel [Rotation]; #26 Gettinger [Handverletzung]; #54 Marshall [Rotation]; #61 Hempel [Rotation]
---

TORE
0:1 | D. O'Regan #11 - K. Platzer #88; A. Trivellato #53 | 10:07 [PPG]
1:1 | E. Henriquez Morales #52 - R. Button #55; C. Hanke #25 | 25:38 [EQ]
2:1 | C. Kunyk #20 - J. Cramarossa #92; R. Damiani #19 | 26:44 [EQ]
3:1 | K. Mayhew #27 - J. Cramarossa #92; R. Damiani #19 | 31:58 [EQ]
4:1 | D. Busdeker #14 - T. Wohlgemuth #33; M. Renner #58 | 32:57 [EQ]
5:1 | R. Damiani #19 - C. Kunyk #20 | 54:44 [EQ]
---

STRAFMINUTEN
AEV 4
SWW 8
---
Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.