Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Krischan Läubin
20.08.2022 22:54

Deutlicher Sieg für die WILD WINGS

Insbesondere die Specialteams überzeugen bei einer geschlossenen Teamleistung.

Die ersten zwanzig Minuten stellten für die WILD WINGS vor allem eine Übungseinheit im Powerplay dar. Die Lakers aus Rapperswil starteten mit viel Köpereinsatz, der die Schweizer häufig auf der Strafbank wiederfinden ließ. Das nutzten die Schwenninger durch die Tore von Phil Hungerecker, Miks Indrasis und Kenny Olimb zu einer Drei-Tore-Führung. In den Schlussminuten bewies dann Joacim Eriksson seine Klasse und hielt den Vorsprung bis zum Pausenhorn.

Das Mitteldrittel sorgte dann für eine gegenteilige Ausgangslage und Schwenningen sah sich vermehrt mit einem Mann weniger auf dem Eis in der eigenen Zone in Aktion. Ein sehr solider Joacim Eriksson gepaart mit umsichtig agierenden Vorderleuten konnten einen Gegentreffer verhindern. Im Fünf gegen Fünf blieben die WILD WINGS auch im zweiten Abschnitt voll auf Augenhöhe.

Die Neckarstädter ließen auch im Schlussabschnitt, trotz wiederholter Unterzahl, nicht viel anbrennen. Erst als Rapperswil fünf Minuten vor Ende den Goalie zog, konnten die Lakers auf 1:3 verkürzen. Ein Empty-Net-Goal von Tyson Spink sorgte für die Entscheidung. Doch Miks Indrasis hatte noch einen Sahnepass im Gepäck, den Mitch Wahl zum 5:1 Endstand verwerten konnte.

Ein Auftritt, der Lust auf mehr Eishockey mit den Jungs vom Neckar macht.

Details zum Spiel

01.07.2025 20:14
- Wild Wings
: ( | | )

 

Statistik

Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.