„Die Neuzugänge können sich auf die beste und lauteste Stimmung in der Liga einstellen.“
Nach dem Roadtrip ist vor dem ersten Heimspiel der Saison. Das Warten für alle WILD WINGS Fans hat ein Ende, denn morgen stehen die Neckarstädter endlich wieder vor heimischer Kulisse auf dem Eis. Der Gegner: das Team, gegen das die WILD WINGS in der vergangenen Spielzeit alle vier Begegnungen für sich entscheiden konnten. Nach der Heimpartie gegen die Kölner Haie reist die Mannschaft von Steve Walker dann zum Wochenabschluss nach Hessen, wo sie auf die Löwen Frankfurt treffen.
Bevor sich der Fokus voll und ganz auf die morgige Heimpremiere richtet, blickt Cheftrainer Steve Walker auf das vergangene Wochenende und somit die ersten beiden Spieltage zurück: „Wir haben in Bremerhaven ein gutes erstes Spiel absolviert. Und auch die Abwehraktion von Gettinger spiegelt den Charakter dieser Mannschaft wider und zeigt, dass die Bereitschaft auf alle Fälle vorhanden ist. Dennoch müssen wir unsere Chancen besser nutzen. Insgesamt sind wir aber nicht unzufrieden mit dem Auftritt in den ersten beiden Partien“.
Aufgeregt und voller Vorfreude sind insbesondere die Neuzugänge, die morgen zum ersten Mal die Heimspielatmosphäre in der Helios Arena erleben: „Eric Martinsson hat mich gefragt, wie die Stimmung hier ist und ich hatte ihm nur geantwortet, dass er sich auf die beste und lauteste Atmosphäre in der Liga einstellen kann. Sie sollen es einfach genießen. Aber auch die, die schon länger mit dabei sind, freuen sich sehr auf morgen. Unsere Fans geben uns so viel Energie und wir sind glücklich, zurück zu sein“, betont Boaz Bassen. Und auch der Headcoach kann es kaum erwarten, bei dieser „unvergleichbaren Stimmung“ an der Bande zu stehen. Das erste Heimspiel der Saison ist und bleibt für alle Beteiligten einfach etwas Besonderes.
Der Gegnercheck.
Köln hat bereits ebenfalls zwei Spiele hinter sich; musste sich in beiden jedoch geschlagen geben. „Ich habe ihr Spiel gegen München gesehen und war natürlich etwas überrascht, dass sie bislang keine Punkte eingefahren haben. Dennoch ist uns aufgefallen, dass sie im Vergleich zum letzten Jahr aggressiver und aktiver in der Verteidigung agieren“, so Steve Walker. Mit zwei neuen Goalies im Kader dürfte Köln zudem motiviert sein, sich für die vergangene Saison zu revanchieren. Und auch die WILD WINGS wissen, dass nun alles bei Null anfängt: „Wir haben letztes Jahr gut gegen Köln gespielt. Doch jetzt müssen wir das vergessen, denn es ist ein neues Jahr und beide Mannschaften haben einen veränderten Kader“, erklärt Boaz Bassen.
Die Teamnews.
Während die Defensivpaarungen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststehen, starten die WILD WINGS im Sturm mit folgenden Reihenkombinationen: Phil Hungerecker kehrt nach der Geburt seiner Tochter in den Kader zurück und wird gemeinsam mit den beiden Spink-Zwillingen auflaufen. Während Sebastian Uvira, Alexander Karachun und Jordan Szwarz eine Reihe bilden, spielt Boaz Bassen als Center zwischen Felix Scheel und Hakon Hänelt. Zu guter Letzt starten Mirko Höfflin, Zach Senyshyn und Philip Feist als Dreier-Formation. Tim Gettinger fällt aufgrund seiner Handverletzung für mehrere Wochen aus; Kyle Platzer ist ab morgen für drei Spiele gesperrt.
Die Ticketinformationen.
Für das erste Heimspiel am morgigen Freitag gegen die Kölner Haie stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP noch wenige Resttickets im Stehplatzbereich zur Verfügung. Die Helios Arena öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Der Sendeplan.
LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport