16.08.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 1 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
ZSC Lions |
21.08.2025 19:30 | away |
Vorbereitung Spiel 2 |
![]() |
HC Lugano |
![]() |
Wild Wings |
23.08.2025 00:00 | away |
Vorbereitung Spiel 3 |
![]() |
TBD |
![]() |
Wild Wings |
30.08.2025 17:00 | away |
Vorbereitung Spiel 4 |
![]() |
EHC Freiburg |
![]() |
Wild Wings |
04.09.2025 18:30 | away |
Vorbereitung Spiel 5 |
![]() |
Genève-Servette HC |
![]() |
Wild Wings |
07.09.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 6 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Augsburger Panther |
12.09.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 1 |
![]() |
Fischtown Pinguins |
![]() |
Wild Wings |
14.09.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 2 |
![]() |
Iserlohn Roosters |
![]() |
Wild Wings |
19.09.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 3 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Kölner Haie |
21.09.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 4 |
![]() |
Löwen Frankfurt |
![]() |
Wild Wings |
26.09.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 5 |
![]() |
Grizzlys Wolfsburg |
![]() |
Wild Wings |
28.09.2025 14:00 | away |
Hauptrunde Spieltag 6 |
![]() |
Eisbären Berlin |
![]() |
Wild Wings |
02.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 7 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Dresdner Eislöwen |
05.10.2025 14:00 | home |
Hauptrunde Spieltag 8 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Red Bull München |
10.10.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 9 |
![]() |
Straubing Tigers |
![]() |
Wild Wings |
12.10.2025 14:00 | home |
Hauptrunde Spieltag 10 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Augsburger Panther |
17.10.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 11 |
![]() |
Adler Mannheim |
![]() |
Wild Wings |
19.10.2025 16:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 12 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
ERC Ingolstadt |
24.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 13 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Nürnberg Ice Tigers |
26.10.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 14 |
![]() |
Red Bull München |
![]() |
Wild Wings |
29.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 15 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Löwen Frankfurt |
31.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 16 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Eisbären Berlin |
02.11.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 17 |
![]() |
Augsburger Panther |
![]() |
Wild Wings |
14.11.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 18 |
![]() |
Dresdner Eislöwen |
![]() |
Wild Wings |
Die PENNY DEL kann am 13. November nicht in die neue Spielzeit starten. Das wurde am heutigen Freitag (02.10.) von den Clubs nach einer mehrstündigen Videokonferenz beschlossen.
Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind die nach wie vor fehlende Planungssicherheit für die Clubs im Zusammenhang mit den Vorgaben der Politik, maximal 20 Prozent der Zuschauerkapazität zuzulassen sowie die dadurch bedingten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die einen Saisonstart in rund 6 Wochen nicht möglich machen.
Dazu WILD WINGS Geschäftsführer Christoph Sandner: „Wie alle anderen DEL Clubs wollen wir unbedingt und nach wie vor zeitnah in die Saison starten. Daran hat sich auch nach der heutigen Entscheidung für die WILD WINGS nichts geändert. Letztendlich war es Stand heute für die Ligagemeinschaft nicht möglich einem Start der Saison am 13. November zuzustimmen, weil es die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einfach nicht zulassen.“
„Wir haben stets sehr deutlich und transparent kommuniziert, dass wir unter den aktuellen Vorgaben sowie mit der Unsicherheit, ob und in welchem Umfang die nötige finanzielle Unterstützung für die Clubs kommt, nicht in die Saison starten können. Daran hat sich bis heute leider nichts geändert. Von daher war diese Entscheidung alternativlos, auch wenn sie uns sehr schwerfällt“, sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.
Die Clubs haben sich ebenso darauf verständigt, dass bis spätestens Mitte November weitere Entscheidungen zum Saisonablauf getroffen werden. Erklärtes Ziel ist, unter bis dahin hoffentlich positiveren wirtschaftlichen Bedingungen, einen Saisonstart in der zweiten Hälfte des Dezembers zu realisieren.
„Alle Beteiligten sind sich über diese außergewöhnlich schwierige Situation bewusst. Wir werden weiterhin alles dafür tun, dass wir in die neue Saison starten können. Es gilt nach wie vor, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die Clubs in die Lage zu bringen, dass sie verantwortungsbewusst Eishockey spielen können“, so Tripcke weiter.
„In den letzten beiden Wochen habe ich in zahlreichen Gesprächen definitiv positive Signale erhalten, die uns nach wie vor optimistisch stimmen, im Dezember in eine Saison 2020|21 zu starten. Diese Gespräche mit Partnern, Sponsoren, Fans und der Politik werden wir in den kommenden Wochen weiter intensivieren, um den Standort Schwenningen bestmöglich auf einen Saisonstart vorzubereiten.“, ergänzt Christoph Sandner.