16.08.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 1 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
ZSC Lions |
21.08.2025 19:30 | away |
Vorbereitung Spiel 2 |
![]() |
HC Lugano |
![]() |
Wild Wings |
23.08.2025 00:00 | away |
Vorbereitung Spiel 3 |
![]() |
TBD |
![]() |
Wild Wings |
30.08.2025 17:00 | away |
Vorbereitung Spiel 4 |
![]() |
EHC Freiburg |
![]() |
Wild Wings |
04.09.2025 18:30 | away |
Vorbereitung Spiel 5 |
![]() |
Genève-Servette HC |
![]() |
Wild Wings |
07.09.2025 15:00 | home |
Vorbereitung Spiel 6 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Augsburger Panther |
12.09.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 1 |
![]() |
Fischtown Pinguins |
![]() |
Wild Wings |
14.09.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 2 |
![]() |
Iserlohn Roosters |
![]() |
Wild Wings |
19.09.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 3 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Kölner Haie |
21.09.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 4 |
![]() |
Löwen Frankfurt |
![]() |
Wild Wings |
26.09.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 5 |
![]() |
Grizzlys Wolfsburg |
![]() |
Wild Wings |
28.09.2025 14:00 | away |
Hauptrunde Spieltag 6 |
![]() |
Eisbären Berlin |
![]() |
Wild Wings |
02.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 7 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Dresdner Eislöwen |
05.10.2025 14:00 | home |
Hauptrunde Spieltag 8 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Red Bull München |
10.10.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 9 |
![]() |
Straubing Tigers |
![]() |
Wild Wings |
12.10.2025 14:00 | home |
Hauptrunde Spieltag 10 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Augsburger Panther |
17.10.2025 19:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 11 |
![]() |
Adler Mannheim |
![]() |
Wild Wings |
19.10.2025 16:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 12 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
ERC Ingolstadt |
24.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 13 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Nürnberg Ice Tigers |
26.10.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 14 |
![]() |
Red Bull München |
![]() |
Wild Wings |
29.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 15 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Löwen Frankfurt |
31.10.2025 19:30 | home |
Hauptrunde Spieltag 16 |
![]() |
Wild Wings |
![]() |
Eisbären Berlin |
02.11.2025 16:30 | away |
Hauptrunde Spieltag 17 |
![]() |
Augsburger Panther |
![]() |
Wild Wings |
Trotz des bestehenden und wirksamen Arbeitsvertrags wird Andrew Calof, dem ein besser dotiertes Angebot aus der KHL vorliegt, nicht für die Schwenninger WILD WINGS auflaufen.
In den vergangenen Tagen entwickelte sich ein sehr dynamisches Geschehen rund um den am Neckarursprung unter Vertrag stehenden Kanadier. Nach dem der potenzielle neue Arbeitgeber aus der KHL nicht bereit war die Ablöseforderungen der WILD WINGS zu akzeptieren, beantragten die Schwenninger Verantwortlichen bei der IIHF eine vorläufige Sperre des Spielers, wegen Nicht-Erfüllung des bestehenden Arbeitsverhältnisses.
Nach dem die IIHF den Fall intensiv prüfte, steht nun fest, dass der Weltverband aufgrund seiner Statuten keine Sperre aussprechen kann, da dies nur möglich wäre, wenn der abgebende Verein [Växjö Lakers | SHL] noch geltende Ansprüche gegenüber dem Spieler habe. Die Statuten bieten aktuell also keine wirksame Grundlage derartige Schritte bei gültigen und bestehenden Arbeitsverträgen einzuleiten. Dabei muss ausdrücklich erwähnt werden, dass die IIHF den Vertragsbruch des Spielers Andrew Calof in keiner Weise toleriert und angekündigt hat, die Statuten neu zu überdenken. Außerdem verweist der Weltverband die WILD WINGS darauf, die Schadenersatzansprüche gegenüber dem Spieler gerichtlich geltend zu machen.
Ausdrücklich widersprechen müssen die Schwenninger WILD WINGS den Falschaussagen eines Beraters von Andrew Calof, der via Twitter seine ganz persönliche Wahrheit publizierte. Die Motivation seinen Klienten zum Vertragsbruch anzustiften ist auf das Schärfste zu verurteilen und hat im Spitzensport keine Daseinsberechtigung.
„Es muss zukünftig Bestimmungen geben, die es ermöglichen Spieler, Agenturen oder Spielerberater, für die bestehende Arbeitsverträge nichts wert sind, angemessen zu sanktionieren. Der Fall Calof zeigt überdeutlich, wie wichtig es ist, dass die Verbände ihr Reglement dahingehend dringend überarbeiten. Ausdrücklich bedanken möchte ich mich aber dennoch bei Gernot Tripcke und der DEL sowie dem DEB für ihre Unterstützung in den vergangenen Tagen“, sagt WILD WINGS Geschäftsführer Christoph Sandner.