KARL STORZ begeistert mit sozialem Engagement und prominenter Unterstützung.
Der von KARL STORZ gesponserte SCHOOLS DAY am vergangenen Sonntag im Eisstadion der WILD WINGS in Schwenningen war ein voller Erfolg. Schülerinnen und Schüler aus der Region erlebten einen spannenden Tag voller Medizintechnik und Eishockey. Das Engagement von KARL STORZ für den Nachwuchs stand dabei im Mittelpunkt, unterstützt von Ex-Profi Andi Renz, der als Botschafter der Veranstaltung ein echtes Highlight darstellte. Auch die Spannung kam beim anschließenden Spiel der WILD WINGS gegen die Nürnberg Ice Tigers nicht zu kurz.
Medizintechnik hautnah erleben
Der SCHOOLS DAY begann mit einem Medizintechnik-Parcours, bei dem etliche Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen durchliefen. Sie erhielten Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe bei KARL STORZ und konnten an speziellen Medizintechnikmodellen selbst Hand anlegen. Erste Operationsversuche mit Endoskopen von KARL STORZ waren dabei ein besonderes Highlight. Diese praxisnahen Erfahrungen boten den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die innovative Arbeit und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Bereich der Medizintechnik bei KARL STORZ. Ein Schüler der Klasse 8 sagte begeistert: „Der SCHOOLS DAY war eine großartige Erfahrung. Ich fand es besonders spannend, die Medizintechnik selbst auszuprobieren und mehr über die verschiedenen Berufe zu erfahren.“
Eishockey, Teamgeist und Leidenschaft
Neben der Medizintechnik kam auch der Eishockeysport nicht zu kurz. Die Schülerinnen und Schüler erhielten eine Einführung in die Eishockey-Ausrüstung und absolvierten einen Slalom-Parcours. Der frühere Nationalspieler Andi Renz stand ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und gab Einblicke in das Profileben eines Eishockeyspielers. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement begeisterte er die Jugendlichen und vermittelte ihnen wichtige Werte wie Teamgeist und Leidenschaft. Ein weiterer Schwerpunkt in seiner Arbeit mit den Jugendlichen war auch das Thema Stressbewältigung und der Umgang mit Drucksituationen. „Es ist mir eine Freude, junge Menschen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, wie wichtig Teamgeist und Leidenschaft sind – sowohl im Sport als auch im Leben“, sagte Renz. Eine Lehrerin ergänzte: „Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, sowohl Medizintechnik als auch Eishockey hautnah zu erleben. Renz war ein großartiger Botschafter und hat die Jugendlichen sehr inspiriert.“ Auch das anschließende Spiel der WILD WINGS gegen die Nürnberg Ice Tigers habe den Schülerinnen und Schülern Teamgeist und Leidenschaft nochmals ganz praktisch vermittelt. Ein Schüler aus Tuttlingen sagte abschließend: „Es war toll, von einem echten Profi wie Renz zu lernen. Ich habe viel über Medizintechnik sowie Eishockey erfahren und auch mit Stresssituationen kann ich jetzt zukünftig besser umgehen.“
Engagement von KARL STORZ für den Nachwuchs
KARL STORZ setzt sich seit Jahren für die Förderung von Nachwuchsprojekten ein. Erst kürzlich wurde im Rahmen der KARL STORZ Stiftung das Kinder- und Jugendmuseum TUTORAMA in Tuttlingen gegründet, welches in der Region sehr gut angenommen wird. Der SCHOOLS DAY ist ein weiteres Beispiel für das soziale Engagement des Unternehmens. „Wir freuen uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern aus der Region erneut einen unvergesslichen Tag bieten konnten. Unser Ziel ist es, junge Menschen für Medizintechnik und Sport zu begeistern und ihnen gleichzeitig wichtige Werte wie Teamgeist und Leidenschaft zu vermitteln“, so Anja Ebert, die Leiterin der Unternehmenskommunikation bei KARL STORZ.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb dieser Seite notwendig.
Wenn du diese Cookies deaktivierst kann der einwandfreie Betrieb dieser Seite nicht gewährleistet werden
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!