Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
23.10.2025 16:55

Ein Wechsel nach dem anderen

Die WILD WINGS treffen morgen zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf den Playoff-Gegner der Vorsaison.

Bevor nächste Woche die erste englische Woche der Saison ansteht, warten dieses Wochenende noch zwei bayerische Gegner auf die WILD WINGS. Den Anfang macht die morgige Heimpartie gegen die Franken aus Nürnberg. Während die Ice Tigers das einzige Team in der Liga sind, gegen das die Neckarstädter in dieser Saison noch nicht gespielt haben, treffen die Neckarstädter am Sonntag bereits zum zweiten Mal in dieser Spielzeit auf den EHC Red Bull München. Die erste Begegnung – auf eigenem Eis – konnte das Team von Steve Walker mit 4:2 für sich entscheiden.

Bevor sich der Fokus vollumfänglich auf die kommenden beiden Spieltage richtet, blickt der Cheftrainer auf das vergangene Wochenende zurück: „Der Sieg in Mannheim war für unsere Moral sehr wichtig. Wir haben defensiv gut agiert. Auch gegen Ingolstadt sind wir gut in die Partie gestartet, doch dann haben wir es nicht geschafft, unsere Chancen zu verwerten. Ingolstadt hingegen war effizient und ist zudem ein starker Gegner.“ Aus diesem Grund standen in dieser Trainingswoche folgende Aspekte im Vordergrund: „Wir wollen die Chance erhöhen, uns auf die Anzeigetafel zu schalten. Hier ist es entscheidend, Schüsse zu forcieren und Rebounds zu ermöglichen. Viele Wiederholungen im Training sollen dabei helfen, erfolgreicher im Torabschluss zu werden“, betont Steve Walker. Darüber hinaus sei es wichtig, nicht zu kompliziert zu spielen und dennoch auf Details zu achten. Hierbei unterstützen eine klare Struktur sowie Lockerheit und Präzision.

Auch Phil Hungerecker blickt den nächsten Partien optimistisch entgegen. Ihm zufolge kommt insbesondere der Disziplin eine Schlüsselrolle zu: „Wir müssen versuchen, von der Strafbank wegzubleiben. Insgesamt spielen wir gutes Eishockey und vor allem in Mannheim haben wir gezeigt, dass wir jeden schlagen können. Wir sind zudem immer stark genug, uns das Momentum zurückzuholen, wenn wir es verloren haben. Unsere Fans helfen dabei natürlich auch“, so der Stürmer.


Der Gegnercheck.

Zu der Mannschaft aus Nürnberg zieht Steve Walker folgende Parallelen: „Sie haben eine ähnliche Spielweise wie wir und vertrauen ihren Spielern viel Eiszeit an. Nürnberg hat im Moment ebenfalls mit ein paar Verletzungen zu kämpfen, weshalb die Reihen rotieren. Insgesamt erwarte ich ein intensives und hartes Spiel, in dem wir uns auf einen Wechsel nach dem anderen konzentrieren müssen.“ Obwohl Leon Hungerecker nicht mehr in Nürnberg spielt und das Brüder-Duell somit wegfällt, geht die morgige Partie trotzdem mit einem gewissen Reiz einher: „Es hat schon eine gewisse Würze, da wir in der 1. Playoffrunde vergangene Saison gegen die Ice Tigers ausgeschieden sind. Es geht nicht darum, irgendetwas wiedergutzumachen, aber wir wollen natürlich zeigen, dass wir besser sind als letztes Jahr und sie somit schlagen“, unterstreicht Phil Hungerecker.

Am 8. Spieltag gastierten die Münchner am Neckarursprung. Hier konnten die Neckarstädter das Duell mit 4:2 für sich entscheiden. Drei Wochen später, am 14. Spieltag, treffen beide Teams nun zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander. In den letzten drei Spielen konnten die Bayern fünf Punkte einfahren. Nach zwei knappen Niederlagen in der Verlängerung, folgte der ebenfalls knappe Heimsieg gegen Dresden in regulärer Spielzeit. Mit 17 Punkten befindet sich die Mannschaft momentan – punktgleich mit den WILD WINGS – auf dem 9. Tabellenrang. Vor dem Spiel am Sonntag empfangen die Münchner noch den amtierenden Meister aus der Bundeshauptstadt.


Die Teamnews.

Jordan Szwarz kehrt nach der Geburt seines zweiten Sohnes in den Kader zurück. Das finale Line Up steht zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht fest, da sich eventuell kurzfristig Änderungen ergeben können. Der Grund: Tyson Spink hatte nach dem letzten Spiel mit muskulären Beschwerden zu kämpfen, weshalb noch nicht klar ist, ob er in der morgigen Partie auflaufen kann. Er hat heute zwar wieder normal mittrainiert, dennoch könne erst morgen entschieden werden, ob ein Einsatz Sinn macht oder nicht. Joacim Eriksson startet zwischen den Pfosten.

Die Ticketinformationen.

Für das Heimspiel am morgigen Freitag gegen die Nürnberg Ice Tigers stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP noch Resttickets zur Verfügung – insbesondere im Stehplatzbereich. Die Helios Arena öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Der Sendeplan.

LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport

LIVETICKER: Über die App erreichbar

UPTOACTION: In der Facebook und Instagram Story sowie auf unserem WhatsApp Kanal seht ihr Interviews, Torschützen und vieles mehr

FULLTIME: Ergebnis und Spielbericht gibt es auf der Homepage und Videohighlights auch auf WILDWINGS.TV


Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.