Der Derbykracher gegen Mannheim steigt morgen in der Helios Arena, bevor am Sonntag das nächste Heimspiel folgt.
Drei Heimspiele in Folge, Derbykracher gegen Mannheim, Schools Day und jede Menge Nervenkitzel – dieses Programm weckt bereits jetzt pure Vorfreude bei allen, die es mit den WILD WINGS halten. Morgen reisen die Adler zum ersten Mal in dieser Saison an den Neckarursprung. An die Auswärtspartie am 17. Oktober dürfte sich der ein oder andere Fan nur zu gerne zurückerinnern, konnten die WILD WINGS den damaligen Tabellenführer ohne Gegentor bezwingen und den ersten Shutout der Saison einfahren. Gegen den Gegner am Sonntag mussten sich die Neckarstädter hingegen in der ersten Begegnung geschlagen geben. Hier stehen die Zeichen nicht auf Wiederholung, sondern auf Revanche.
Wie so oft richtet sich der Blick jedoch in erster Linie auf den vergangenen Spieltag: „Im dritten Drittel haben wir nicht so gespielt, wie wir es wollten. Wir haben einige Schlüsse aus der Partie gegen Nürnberg gezogen und versuchen nun, daran zu arbeiten. Das heißt auch, dass wenn wir uns jemals wieder in solch einer Situation befinden, anders darauf reagieren“, betont Cheftrainer Steve Walker. Und auch Tim Gettinger, der nach seiner Handverletzung am ersten Spieltag 19 Partien aussetzen musste und nun fester Bestandteil des Kaders ist, weiß um den Optimierungsbedarf, der gegen Nürnberg entstanden ist: „Wir waren nicht glücklich darüber, wie wir das Spiel beendet haben und müssen zukünftig besser bei unserem Plan bleiben. Abgesehen davon freue ich mich natürlich, wieder auf dem Eis zu stehen. Es war eine lange Zeit, aber mit jedem Spiel fühle ich mich besser und wohler. Das Team und die Trainer haben mich auf diesem Weg gut unterstützt, wofür ich sehr dankbar bin. Und nun versuche ich einfach, ich selbst zu sein und die Dinge zu machen, die ich kann.“
Der Gegnercheck.
Mannheim stellt nicht nur aufgrund des Derbycharakters eine besondere Partie dar, sondern ist und bleibt eine große Herausforderung: „Mannheim hat eine schon fast einzigartige Qualität, die in dem Vertrauen begründet liegt, dass ein Spiel für sie lange 0:0 stehen kann. Aus diesem Grund müssen wir offensiv geduldig sein und dürfen nichts forcieren. Zudem haben sie eins der besten Powerplays in der Liga. Das Erfolgsrezept hier heißt Disziplin“, so der Headcoach. Neben der Geduld, wird es im Duell gegen den Lokalrivalen also darauf ankommen, von der Strafbank fernzubleiben und die notwendigen Lehren aus Nürnberg zu ziehen. Abgesehen von diesen strategischen Gesichtspunkten, überwiegt bei der Mannschaft aber Folgendes: die Vorfreude auf das Derby!
Wolfsburg weist einen ähnlichen Saisonverlauf wie die WILD WINGS auf und hat sich im Mittelfeld der Tabelle manifestiert. Aktuell befinden sich die Grizzlys mit 32 Zählern – und damit vier weniger als die Neckarstädter – auf dem 9. Tabellenrang. Die meisten Punkte im Team der Wolfsburger verbucht derzeit Matt White auf seinem Konto. Doch auch die Performance von Tyler Gaudet und Ethan Prow in dieser Saison kann sich sehen lassen. Dustin Strahlmeier, die Nummer 1 im Tor der Niedersachsen, kommt auf eine bisherige Fangquote von 91,6 Prozent. Die von Joacim Eriksson liegt – vergleichsweise – aktuell bei 92,5 Prozent.
Die Teamnews.
Während Philip Feist weiterhin ausfällt, sind die meisten Spieler fit und einsatzfähig. Das finale Line Up für morgen steht jedoch noch nicht fest, da ein paar Entscheidungen ausstehen und erst am morgigen Spieltag getroffen werden. Aufgrund der Kadertiefe wird es jedoch weiterhin darauf hinauslaufen, dass jeweils ein Importspieler überzählig sein wird.
Die Ticketinformationen.
Für das Derby am morgigen Freitag gegen die Adler Mannheim stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP keine Tickets mehr zur Verfügung. Die Helios Arena ist restlos ausverkauft und öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Für das Heimspiel am Sonntag gegen die Grizzlys aus Wolfsburg stehen hingegen noch Stehplatztickets zur Verfügung. Spielbeginn ist hier bereits um 16:30 Uhr.
Der Sendeplan.
LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport