Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
17.10.2025 22:17

Shutout beim Tabellenführer

WILD WINGS präsentieren sich über 60 Minuten hinweg als druckvollere Mannschaft und gehen als verdienter Derbysieger vom Eis.

Das erste Baden-Württemberg-Derby dieser Saison versprach in doppelter Hinsicht eine unterhaltsame Partie, denn die Adler geben in der Liga momentan das Maß aller Dinge vor. Hiervon ließen sich die WILD WINGS jedoch nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Ab der ersten Spielminute verteidigten die Neckarstädter leidenschaftlich, präsentierten sich als dynamischere Mannschaft und gaben über weite Teile der Partie den Takt vor. Ohne Gegentreffer bescherten sie den Mannheimern die erste Saison-Niederlage nach 60 Minuten.


Fulltime

0 : 3

Zuschauer 12.184
SAP Arena

23′ | T. Spink #96
51′ | T. Spink #90
59′ | Z. Senyshyn #89


Der Spielverlauf.

Bereits die ersten Spielminuten spiegelten den Derbycharakter der Partie wider. Deutlich wurde dies jedoch nicht nur aufgrund körperbetonter Zweikämpfe, sondern auch durch ein hohes Tempo sowie gefährliche Offensivakzente auf beiden Seiten. Die WILD WINGS agierten ab der ersten Minute sehr aufmerksam, zeigten ein weitestgehend sicheres Auftreten und gestalteten die Partie gegen den Tabellenführer relativ ausgeglichen. Nach einem unterhaltsamen ersten Drittel startete der Mittelabschnitt somit mit einem 0:0. Dieser Spielstand musste dann aber in der 23. Spielminute, als die Neckarstädter ihr erstes Powerplay der Partie nutzen und in Führung gehen konnten, aktualisiert werden. Daraufhin präsentierten sich die Gäste als spielbestimmende Mannschaft, wobei auch die Adler vereinzelt Torgefahr ausstrahlen konnten. Insbesondere gegen Ende des Drittels wurde Joacim Eriksson mehr als einmal in Szene gesetzt und zu einigen großen Rettungstaten gezwungen. Das Schlussdrittel gestaltete sich aufgrund der knappen Führung der Neckarstädter also weiterhin offen. In einer laufintensiven und fairen Partie, waren es jedoch erneut die WILD WINGS, die vorerst stärker aufs Gaspedal drückten und ein leichtes Chancenplus auf ihrem Konto verbuchen konnten. Das Resultat: der Treffer zum 0:2. In den letzten Spielminuten legten die Adler dann nochmals alles in die Waagschale und zogen früh ihren Goalie. Schwenningen verteidigte jedoch stark und konnte in der 59. Minute durch einen Empty Netter die endgültige Entscheidung herbeiführen.

Die Highlights.

Minute 3: Erste Riesenchance der WILD WINGS: Tyson Spink befördert die Scheibe über rechts auf den Kasten, doch Maximilian Franzreb ist zur Stelle. Im Gegenzug starten die Adler einen schnellen Konter und können ebenfalls für erste Torgefahr sorgen. Anthony Greco sucht die Kelle von Kais Bennett, der sich am langen Pfosten positioniert; für die Passannahme jedoch einen Schritt zu spät kommt.
Minute 4: Schöner Querpass von Kyle Platzer auf Zach Senyshyn, der unmittelbar vor der Linie verpasst. Dem Abschluss, der aus zentraler Position erfolgt, mangelt es etwas an Präzision.
Minute 8: Gute Chance der Hausherren in Person von Kristian Reichel. Auch hier hat nicht viel gefehlt…
Minute 11: Nach überstandener Unterzahl sorgen die Neckarstädter für den nächsten Offensivakzent. Sebastian Uvira legt das Spielgerät zurück in den Slot, wo Tylor Spink lauert. Dieser kann die Scheibe jedoch nicht richtig kontrollieren, weshalb die gute Möglichkeit verblasst.

Minute 21: Die Adler kommen gefährlich aus der Kabine, denn gerade einmal zehn Sekunden nach Drittelstart, zeigt Nicolas Mattinen eine hochkarätige Chance. Joacim Eriksson kommt aber weit raus, macht sich breit und verhindert so die Führung der Mannheimer.
Minute 23: Stattdessen nutzen die WILD WINGS ihr erstes Powerplay der Partie und erzielen das 0:1. Tyson Spink startet in der neutralen Zone, kommt über links mit viel Tempo und setzt die Scheibe mit Nachdruck ins rechte Eck. Klasse Treffer!
Minute 26: Um ein Haar legen die Gäste nach. Alexander Karachun befördert das Hartgummi nur wenige Zentimeter neben das Gestänge. Knappe Kiste!
Minute 32: Nach längerer Zeit mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Mannheimer: Justin Schütz zwingt den Schwenninger Goalie zu einer großen Rettungstat. Big Save!
Minute 33: Das wäre ein kurioser Treffer gewesen. Mannheim ist im eigenen Drittel unaufmerksam, sodass sich Phil Hungerecker die Scheibe unmittelbar vor dem Gehäuse schnappt. Am Ende können sich die Adler bei ihrem Schlussmann bedanken, dass dieser Fehler nicht bestraft wird.

Minute 45: Wenige Sekunden vor Ablauf des Überzahlspiels bringt Zach Senyshyn die Scheibe gefährlich Richtung Kasten. Mannheim kann jedoch klären und einen erneuen Gegentreffer in Unterzahl verhindern.
Minute 49: Vielversprechender Versuch von Marc Michaelis über halbrechts, doch die Endstation lautet erneut Joacim Eriksson.
Minute 51: YES! Auf die starke Vorarbeit von Alex Trivellato, versenkt Tylor Spink die Scheibe exakt im Eck und stellt neun Minuten vor Schluss auf 0:2! Jetzt heißt es, den Dreier über die Bühne zu bringen…
Minute 56: Matthias Plachta leitet die Scheibe gefährlich Richtung Kasten ab. Am Ende muss der Schwenninger Goalie jedoch nicht eingreifen, da das Hartgummi neben dem Pfosten landet.
Minute 59: Und da ist sie, die Entscheidung. Zach Senyshyn macht mit seinem Empty Netter den Deckel zum 0:3 drauf und sichert seiner Mannschaft drei Punkte.

Die Wisehockey Stats.

Die Stimme zum Spiel.

Alex Trivellato
„Es war über 60 Minuten ein richtig starkes Spiel von uns. Wir haben von Anfang bis Ende gekämpft und niemals aufgegeben. Wir haben gut verteidigt und Mannheim nicht viele Chancen gegeben. Letzten Sonntag haben wir nicht so gut gespielt, was wir heute wieder gut machen wollten und auch geschafft haben. Jetzt nehmen wir große Punkte mit nach Hause.“

Die Bildergalerie.

Der Ausblick.

Zum Wochenabschluss empfangen die WILD WINGS den Hauptrundensieger aus der vergangenen Saison: den ERC Ingolstadt. Um 16:30 Uhr fällt die Scheibe gegen die Schanzer. Kommende Woche geht es dann vorerst auf eigenem Eis weiter, denn am Freitag gastieren die Nürnberg Ice Tigers in der Helios Arena. Der zweite Gegner nächste Woche heißt München.

Details zum Spiel

17.10.2025 19:30
Adler Mannheim - Wild Wings
0 : 3 (0:0 | 0:1 | 0:2)

 

Statistik

LINE-UP
MAN
G: #56 Franzreb; #33 Mattson | D: #4 Renouf - #52 Mattinen; #49 Kälble - #9 Gawanke; #7 Gilmour - #5 Fohrler; #66 Mähler | F: #86 Heim - #19 Esposito - #22 Plachta; #74 Schütz - #65 Michaelis - #27 Proske; #16 Uba - #11 Reichel - #28 Ehl; #21 Bennett #72 Solow - #44 Greco

SWW
G: #60 Eriksson; #1 Bitzer | D: #46 Martinsson - #37 Larkin; #78 Weber - #54 Marshall; #53 Trivellato - #7 Bittner; #16 Dziambor | F: #96 Spink - #90 Spink - #93 Uvira; #94 Hungerecker - #88 Platzer - #89 Senyshyn; #47 Karachun - #11 O'Regan - #64 Bassen; #61 Hempel - #10 Höfflin - #19 Hänelt
> Nicht im Kader: #9 Feist [Fußverletzung]; #13 Scheel [Rotation]; #26 Gettinger [Handverletzung]; #14 Szwarz [Geburt des zweiten Kindes]; #72 Hübner [Rotation]
---

TORE
0:1 | T. Spink #96 - T. Spink #90; E. Martinsson #46 | 22:28 [PPG]
0:2 | T. Spink #90 - A. Trivellato #53 | 50:44 [EQ]
0:3 | Z. Senyshyn #89 - K. Platzer #88 | 58:03 [EQ]
---

STRAFMINUTEN
MAN 6
SWW 2
---
Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.