Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
19.11.2025 19:42

Punkteteilung in Dresden

Die WILD WINGS gehen zweimal in Führung, nehmen am Ende jedoch nur einen Punkt mit an den Neckarursprung.

Klappe, die dritte! Als bislang einziger Gegner, trafen die WILD WINGS heute bereits zum dritten Mal auf den Aufsteiger aus Dresden. In den ersten beiden Saisonbegegnungen konnten sich die Neckarstädter durchsetzen – einmal souverän, einmal knapp. Heute wurde dem Spannungsfaktor nochmal einen draufgesetzt, da sich der Sieger erst in der Verlängerung herauskristallisierte. In einer Partie, die von vielen Momentumwechseln sowie wenigen Unterbrechungen geprägt war, präsentierten sich die Eislöwen am Ende etwas kaltschnäuziger vor dem Kasten und sicherten sich somit den Extrapunkt.


16′ | T. Turnbull #91
49′ | A. Ortega #8
56′ | A. Yogan #12
62′ | A. Ortega #8

Fulltime

4 : 3

Zuschauer 4.412
Joynext Arena

35′ | H. Hänelt #19
45′ | D. Bittner #7
56′ | P. Hungerecker #94


Der Spielverlauf.

Dresden hatte sich augenscheinlich viel vorgenommen für die heutige Partie: Wie die Feuerwehr aus der Kabine kommend, strahlten die Eislöwen im ersten Drittel viel Torgefahr aus und beschäftigten Michael Bitzer mit einigen guten Abschlüssen. In einer Partie mit wenigen Unterbrechungen, ließ der erste Torschuss der WILD WINGS hingegen zehn Minuten auf sich warten. Während die Neckarstädter daraufhin etwas besser ins Spiel kamen, präsentierten sich die Hausherren weiterhin aktiver in der Offensivzone. Das Resultat: der Führungstreffer zum 1:0. Der Mittelabschnitt, der weiterhin fair und mit einem durchgehenden Spielfluss vonstattenging, gestaltete sich ausgeglichener, wobei die WILD WINGS zunehmend mehr Spielanteile auf ihrem Konto verbuchen konnten. Schwenningen gelang es, deutlich mehr Druck auszuüben und den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen. Die Entscheidung vertagte sich somit auf das letzte Drittel. Hier gelang es den Neckarstädtern erneut, aus einer ihrer Chancen Kapital zu schlagen und sich in der 45. Spielminute zum zweiten Mal an diesem Abend auf die Anzeigetafel zu schalten. Die Antwort der Eislöwen erfolgte daraufhin in ihrem ersten Powerplay des Spiels, als sie den erneuten Ausgleich erzielten und somit zehn Minuten vor Spielende alles auf Null stellten. Danach folgten, in derselben Spielminute, zwei weitere Treffer – einer auf jeder Seite. In einer zunehmend hitzigen Partie, konnte daraufhin keine der beiden Mannschaften den Deckel drauf machen, weshalb der regulären Spielzeit zusätzliche Minuten addiert wurden. In der Overtime dauerte es dann 81 Sekunden, bis sich die Sachsen ihren zweiten Heimsieg sicherten.

Die Highlights.

Minute 1: Den ersten guten Abschluss kann Lance Bouma auf seinem Konto verbuchen – weniger als 30 Sekunden nach Eröffnungsbully.
Minute 2: Nächste gute Chance der Eislöwen: Trevor Parkes befördert die Scheibe wenige Zentimeter am Gestänge vorbei.
Minute 10: Simon Karlsson platziert das Spielgerät aus halblinker Position in der Fanghand von Michael Bitzer, der in den ersten Spielminuten ordentlich geprüft wird.
Minute 11: Der erste Torschuss von Schwenningen hat lange Zeit auf sich warten lassen: Rückkehrer Tim Gettinger zwingt Juho Olkinuora mit seinem 122,4 km/h schnellen Abschluss zu einer raschen Reaktion. Diese meistert der Dresdner Goalie jedoch ohne große Schwierigkeiten, da es dem Versuch etwas an Präzision mangelt.
Minute 14: Simon Karlsson versucht es von der Blauen – jedoch ohne Erfolg.
Minute 16: Die Hausherren gehen in Führung und dieser Treffer hat sich angebahnt. Tomas Andres findet mit seinem schönen Querpass die Kelle von Travis Turnbull, der die Scheibe ins leere Eck über die Linie setzt. 1:0 lautet somit der neue Spielstand.

Minute 23: Die Spink-Reihe sorgt für viel Torgefahr, doch Juho Olkinuora ist zur Stelle.
Minute 24: Auf der anderen Seite die Großchance der Eislöwen: Rourke Chartier versucht es aus einem spitzen Winkel, verpasst es am Ende jedoch, die Scheibe im Netz zu versenken.
Minute 26: Vielversprechender Handgelenkschuss von Dominik Bittner aus der Distanz.
Minute 28: Håkon Hänelt setzt sich gut im Slot durch. Die Endstation heißt allerdings erneut Juho Olkinuora, der diesem Angriff ein Ende bereitet.
Minute 33: Die nächste gute Möglichkeit erfolgt in Person von Tylor Spink im eigenen Überzahlspiel über die linke Seite. Im Gegenzug erzielen die Gastgeber beinahe das 2:0. In Unterzahl erobern die Eislöwen die Scheibe im gegnerischen Drittel, wo Rourke Chartier ganz allein und mit viel Platz vor dem Kasten abschließt. Michael Bitzer hält jedoch den Kasten dicht.
Minute 35: Gerade, als die Sachsen wieder vollzählig sind, gleichen die WILD WINGS aus. Håkon Hänelt setzt das Hartgummi ins leere Netz, da der Dresdner Schlussmann nicht rechtzeitig im Eck ist und trifft zum 1:1. Somit können die Neckarstädter ihr Powerplay doch noch „nutzen“.
Minute 38: Hochkaräter der Hausherren: Nach einem schnellen Konter, zwingen die Eislöwen Michael Bitzer zu mehreren erstklassigen Paraden.

Minute 45: Was für ein Hammer von Dominik Bittner, der die Scheibe aus der Distanz ins Tor nagelt. 1:2 – die WILD WINGS gehen somit erstmals in dieser Partie in Führung!
Minute 49: Wenige Spielminuten später erzielen die Sachsen dann aber erneut den Ausgleich. Im Powerplay trifft Austin Ortega zum 2:2 und befördert die Scheibe – bei viel Traffic im Slot – durch die Beine von Michael Bitzer über die Torlinie.
Minute 54: Travis Turnbull verliert das Duell gegen den Schwenninger Schlussmann.
Minute 56: Eine Spielminute – zwei Tore. Zuerst bringt Phil Hungerecker, der am rechten Pfosten lauert, seine Mannschaft erneut in Führung. Die Euphorie auf Seiten der Neckarstädter hält jedoch nicht lange, denn kurz darauf legen die Dresdner nach und erzielen in derselben Spielminute den Treffer zum 3:3.

Minute 62: Zuerst verbucht Dane Fox einen wuchtigen Schuss auf seinem Konto, den Bitzer mit der Schulter zur Seite abwehren kann. Im Anschluss entscheidet Austin Ortega die Partie, findet die Lücke zwischen Bitzer und Pfosten und schnürt somit seinen Doppelpack. 4:3 lautet damit der Endstand.

Die Wisehockey Stats.

Die Stimme zum Spiel.

Phil Hungerecker
„Es war ein bisschen so ein Spiel wie bereits die vergangenen zwei Partien. Letzten Freitag war es hier in Dresden schon eine knappe Kiste. Wir tun uns ein wenig schwer, gegen Mannschaften, die in der Tabelle hinter uns stehen, das Spiel zu gestalten. Wir haben kein schlechtes Auswärtsspiel gezeigt, aber am Ende muss mehr dabei rumkommen. Wir werden es analysieren, haben aber keine Zeit, Trübsal zu blasen, denn am Freitag steht schon das nächste Spiel auf dem Plan. Und hier haben wir die Möglichkeit, es wieder gut zu machen.“

Die Bildergalerie.

Der Ausblick.

Schlag auf Schlag geht es weiter. In fast genau 48 Stunden fällt am Neckarursprung die Scheibe gegen den aktuellen Tabellenführer, die Straubing Tigers. Mit 8 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, geben die Bayern momentan das Maß aller Dinge vor. Zum Wochenabschluss reisen die WILD WINGS dann nach Köln, wo sie am Sonntag auf die Haie treffen.

Details zum Spiel

19.11.2025 16:30
Dresdner Eislöwen - Wild Wings
4 : 3 (1:0 | 0:1 | 2:2 | 1:0)

 

Statistik

LINE-UP
DRE
G: #45 Olkinuora; #62 Schwendener | D: #57 Johansson - #3 McCrea; #25 Hammond - #61 Braun; #33 Suvanto - #24 Karlsson; #75 Riedl | F: #17 Bouma - #14 Chartier - #8 Ortega; #12 Yogan - #9 LeBlanc - #88 Parkes; #27 Fox - #92 Andres - #91 Turnbull; #47 Gorcik - #73 Korte - #20 Pischoff

SWW
G: #1 Bitzer; #40 Cicek | D: #53 Trivellato - #7 Bittner; #78 Weber - #54 Marshall; #46 Martinsson - #37 Larkin; #16 Dziambor | F: #26 Gettinger - #11 O'Regan - #14 Szwarz; #94 Hungerecker - #88 Platzer - #89 Senyshyn; #96 Spink - #90 Spink - #47 Karachun; #19 Hänelt - #64 Bassen - #61 Hempel
> Nicht im Kader: #9 Feist [Fußverletzung]; #10 Höfflin [Rotation]; #13 Scheel [Rotation]; #60 Eriksson [Rotation]; #72 Hübner [Rotation]; #93 Uvira [Rotation]
---

TORE
1:0 | T. Turnbull #91 - T. Andres #92; D. Fox #27 | 15:05 [EQ]
1:1 | H. Hänelt #19 - T. Larkin #37 | 34:05 [EQ]
1:2 | D. Bittner #7 - H. Hänelt #19; B. Bassen #64 [EQ] | 44:11 [EQ]
2:2 | A. Ortega #8 - T. Parkes #84 | 48:13 [EQ]
2:3 | P. Hungerecker #94 - K. Platzer #88; Z. Senyshyn #89 | 55:05 [EQ]
3:3 | A. Yogan #12 - A. Leblanc #9; A. McCrea #3 | 55:48 [PPG]
4:3 | A. Ortega #8 - E. Johansson #57 | 61:21 [EQ]
---

STRAFMINUTEN
DRE 8
SWW 4
---
Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.