Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
21.08.2025 22:14

Kein Treffer gegen Lugano

WILD WINGS müssen sich im ersten Turnierspiel mit 5:0 geschlagen geben.

Nach einer kurzen Pause im vergangenen Jahr kehrten die WILD WINGS zur Vorbereitung für die kommende Saison zum insgesamt 7. Mal nach Kreuzlingen zurück. Im ersten Spiel des Bodensee-Cups trafen die Neckarstädter hier auf den HC Lugano aus der Schweiz. In einer teils hitzigen Partie hatte der HC, der vor dem Kasten die richtigen Antworten fand, die Nasenspitze weiter vorne und gewann am Ende nicht unverdient mit 5:0.


4′ | J. Sekac #10
18′ | D. Simion #94
41′ | J. Sekac #10
42′ | C. Connor #58
59′ | J. Peltonen # 52

Fulltime

5 : 0

Zuschauer 1.336



Der Spielverlauf.

Während die WILD WINGS aufmerksam in die Partie starteten, fanden die Schweizer zügig zu ihrer Offensivstärke und konnten so früh in Führung gehen. In einem relativ unruhigen Spiel, das durch ein rasches Hin und Her gekennzeichnet war, agierte Lugano augenscheinlich etwas sicherer im Umgang mit der Scheibe und konnte kurz vor Drittelschluss auf 2:0 erhöhen. Auch Schwenningen fand nach anfänglichen Schwierigkeiten, in den gegnerischen Slot vorzudringen, mit der Zeit immer besser in die Partie. Am Ende mangelte es jedoch an der letzten Durchschlagskraft im Slot. Im Mittelabschnitt waren die Neckarstädter deshalb bemüht, eine Antwort zu finden und sich auf die Anzeigetafel zu schalten. Das ganz große Spektakel blieb – trotz einiger gefährlicher Aktionen – jedoch auf beiden Seiten weitestgehend aus. Schuld am Ausbleiben des Anschlusstreffers war zudem ein gutes Stellungsspiel des HC. Ein weiterer Gegentreffer hingegen konnte vor allem durch einen starken Michael Bitzer verhindert werden. Dieser musste sich jedoch zu Beginn des Schlussdrittels gleich zweimal geschlagen geben, denn Lugano erzielte einen frühen Doppelpack und konnte so auf 4:0 erhöhen. In einem zunehmend hitzigen Drittel inklusive vielen Auseinandersetzungen und Strafminuten konnte der HC die Partie am Ende über die Bühne bringen und sich den Finaleinzug sichern.

Die Highlights.

Minute 2: Giovanni Morini mit dem ersten nennenswerten Abschluss von der Blauen. Michael Bitzer ist jedoch zur Stelle.
Minute 4: Kurz darauf geht der HC Lugano im eigenen Überzahlspiel in Führung. Jiri Sekac schließt aus halbrechter Position ab und versenkt die Scheibe im Eck. 1:0 lautet der neue Spielstand…
Minute 6: Luca Fazzini erhält im Slot viel Raum, platziert das Hartgummi allerdings direkt in der Fanghand vom Schwenninger Goalie.
Minute 7: Nun folgt der erste gute Angriff der WILD WINGS: Kyle Platzer findet die Kelle von Zach Senyshyn, der die Scheibe in letzter Sekunde allerdings nicht richtig unter Kontrolle bringen kann. Schade…
Minute 11: Samuel Guerra versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Dieser entpuppt sich allerdings als nicht weiter gefährlich, weshalb Bitzer die Scheibe mit dem Fanghandschuh sichern kann.
Minute 14: Guter Save von Joren van Pottelberghe, nachdem die Scheibe von der Bande abprallt und gefährlich Richtung Kasten abgefälscht wird.
Minute 16: Erstes Powerplay für die Neckarstädter: Der wuchtige Abschluss erfolgt in Person von Ben Marshall über die rechte Seite. Am Ende mangelt es jedoch etwas an Präzision.
Minute 18: Oh nein! Gerade als die WILD WINGS offensiv mehr am Drücker waren, erhöhen die Schweizer auf 2:0. Dieses Mal lässt sic Dario Simion als Torschützen feiern.

Minute 23: Auch in diesem Drittel können die Schweizer den ersten Abschluss auf ihrem Konto verbuchen. Henry Cyrill schließt aus dem Zentrum ab – allerdings ohne Erfolg.
Minute 27: Brendan Perlini stellt Michael Bitzer mit seinem Schuss aus kürzester Distanz vor eine Herausforderung. Diese meistert der Schwenninger Schlussmann jedoch mit Bravour und rettet auf der Linie! Klasse Save!
Minute 34: Tyson Spink findet mit seinem schönen Querpass Zwillingsbruder Tylor Spink. Dessen Schuss wird aber leider im Slot geblockt und findet somit kein Durchkommen.
Minute 35: Wenige Augenblicke später dann die bislang beste Chance der Partie: Felix Scheel verpasst unmittelbar vor der Linie, da van Pottelberghe alles reinwirft und im letzten Moment den Anschlusstreffer der Neckarstädter verhindert.

Minute 41: Früher und schneller Abschluss von Marco Zanetti im eigenen Überzahlspiel. In derselben Spielminute erzielt der HC den Treffer zum 3:0. Jiri Sekac setzt seinen One Timer exakt in den Winkel und schnürt somit seinen Doppelpack.
Minute 42: Nur kurze Zeit später legen die Schweizer nach und bauen ihre Führung aus. Carrick Connor trifft zum 4:0…
Minute 48: Michael Bitzer verhindert aufgrund seiner blitzschnellen Reaktion das 5:0 und setzt dem temporeichen Angriff des HC ein Ende.
Minute 56: Ganz starke Aktion von Sebastian Uvira, der sich im Slot gut durchsetzt. Die Endstation heißt jedoch erneut Joren van Pottelberghe.
Minute 59: Im Gegenzug erhöhen die Schweizer auf 5:0. Jesper Peltonen bezwingt Michael Bitzer und setzt endgültig den Deckel drauf.

Die Stimme zum Spiel.

Steve Walker
„Sie sind sehr hart aus der Kabine gekommen. Ich finde, wir sind dann aber schon gegen Ende des ersten Drittels besser geworden. Im zweiten Drittel mochte ich unser Spiel. Wir haben nur einfach nicht oft genug geschossen, wenn wir die Möglichkeit dazu hatten und haben versucht, zu schön zu spielen. Im dritten Drittel haben wird dann wieder etwas nachgelassen. Es ist eins der Spiele, das man im Nachhinein mit Videoanalysen bespricht. Lugano ist aber auch einfach ein gutes Hockey-Team, sie spielen sehr schnell und physisch.“


Die Bildergalerie. [folgt…]


Der Ausblick.

Nach der heutigen Partie steht nun fest: Am Samstag laufen die WILD WINGS bereits um 15 Uhr im Spiel um Platz 3 auf. Der Gegner wird jedoch erst morgen entscheiden. Kommende Woche steht dann ein traditionelles Highlight der Vorbereitungsphase auf dem Programm: Die WILD WINGS gastieren beim Kooperationspartner Freiburg. Eröffnungsbully ist am 30. August, um 18:00 Uhr.

Details zum Spiel

21.08.2025 19:30
HC Lugano - Wild Wings
5 : 0 (2:0 | 0:0 | 3:0)

 

Statistik

LINE-UP
HCL
G: #37 van Pottelberghe; #34 Schlegel | D: #25 Müller - #58 Carrick; #63 Dahlström - #26 Aebischer; #28 Guerra - #52 Peltonen; #9 Zanetti | F: #96 Perlini - #92 Sgarbossa - #94 Simion; #20 Cormier - #10 Sekac - #17 Fazzini; #45 Henry - #23 Morini - #11 Zanetti; #7 Tanner - #86 Lee - #12 Peltonen

SWW
G: #1 Bitzer; #60 Eriksson | D: #16 Dziambor - #7 Bittner; #78 Weber - #54 Marshall; #72 Hübner - #46 Martinsson; #61 Hempel| F: #96 Spink - #90 Spink - #19 Hänelt; #13 Scheel - #64 Bassen - #14 Szwarz; #93 Uvira - #10 Höfflin - #56 Schuler; #26 Gettinger - #88 Platzer - #89 Senyshyn
> Nicht im Kader: #9 Feist; #37 Larkin; #47 Karachun; #53 Trivellato; #94 Hungerecker
---

TORE
1:0 | J. Sekac #10 | 4. Min [PPG]
2:0 | D. Simion #94 | 18. Min
3:0 | J. Sekac #10 | 41. Min [PPG]
4:0 | C. Carrick #58 | 42. Min
5:0 | J. Peltonen #52 | 59. Min
---
Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.