Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Krischan Läubin
12.09.2025 22:38

Dickes Chancenplus und keine Punkte

Schwenningen liefert spielerisch komplett ab, scheitert aber immer wieder an sich selbst und am überragenden Gudlevskis.

Die neue Saison startete für die WILD WINGS im hohen Norden. Bereits gestern nahm das Team die lange Busreise in Angriff, um sich optimal auf den Hauptrundenauftakt vorbereiten zu können. Mit viel Elan, offensiver Tiefe und spielerischer Finesse gelang den Neckarstädter das fast perfekte Auswärtsspiel. Doch trotz 35 Schüssen auf den Kasten der Pinguins, musste sich das Team von Cheftrainer Steve Walker denkbar unglücklich geschlagen geben. Es bleibt eine Leistung, auf der sich ganz sicher aufbauen lässt.


18′ | M. Abt #42
55′ | Z. Jeglic #13

Fulltime

2 : 1

Zuschauer 4.577

25′ | A. Karachun #47


Der Spielverlauf.

Schwenningen benötigte gegen den Champions Hockey League-Teilnehmer aus Bremerhaven gerade einmal zwei drei Wechsel, um die ersten Duftmarken zu setzen und hätte im weiteren Verlauf des ersten Drittels gut und gerne in Führung gehen können. Mit einem ihrer wenigen Offensivakzente netzen dann aber die Pinguins zum 1:0. Doch die Blau-Weißen ließen sich dadurch nicht beirren. Von Minute 21 bis 55 spielte in der Eisarena Bremerhaven nur eine Mannschaft – die WILD WINGS. Ein „Big-Play“ führte dabei zum sehenswerten Ausgleich in der 25. Minute. In der Folge Großchancen, Lattentreffer und powerplay-artige Wechsel im 5 gegen 5. Bis, ja bis zur 55. Minute – als die Jungs vom Neckar die kalte Dusche schlucken mussten und somit leider dazu gezwungen wurden, den Roadtrip ohne Punkte fortzusetzen.

Die Highlights.

Minute 2: Der erste Warnschuss dieser Partie kommt von Alex Trivellato.
Minute 4: Zach Senyshyn tankt sich durch und stellt Kristers Gudlevskis vor die erste große Probe.
Minute 5: Die Pinguins über die linke Seite mit Bennet Roßmy.
Minute 6: Nächster guter Abschluss der WILD WINGS durch Jordan Szwarz.
Minute 8: Druckphase der WILD WINGS und gute Offensivaktionen von Feist, Hänelt und Larkin.
Minute 10: Ross Mauermann zieht für Fischtown ab, kann die Scheibe aber nicht in den Maschen unterbringen.
Minute 15: Bereits in der 11. Minute hat Ben Marshall das 0:1 auf dem Schläger. Spätestens jetzt hätte Mirko Höfflin Schwenningen auf die Anzeigetafel bringen können.
Minute 18: Das erste Tor gelingt dann aber Bremerhaven. Matthew Abt schießt durch die Beine von Dominik Bittner und somit ist die Scheibe vor Joacim Eriksson unhaltbar.
Minute 20: Görtz im Powerplay, aber Eriksson nickt das Ding mit der Maske zur Seite.

Minute 22: Die erste Aktie im Mitteldrittel haben die Neckarstädter. Szwarz und Karachun kombinieren, erstgenannter zielt dann am kurzen Pfosten vorbei.
Minute 24: Wieder der Versuch auf das kurze Eck, mit Håkon Hänelt und Philip Feist.
Minute 25: Erste Offensivaktion der Pinguins. Roßmy zieht über den Kasten.
Minute 25: MEGAPLAY zum 1:1. Über Szwarz und den No-Look-Pass von Uvira kommt Alexander Karachun zum ersten Saisontreffer der WILD WINGS.
Minute 28: Tyson Spink mit dem nächsten guten Ansatz – der Winkel wird dann aber zu spitz.
Minute 33: Riesenwechsel nach einem Powerplay. Hänelt, Feist und Bassen prüfen gemeinsam mit Thomas Larkin den vielbeschäftigten Gudlevskis.
Minute 37: Jetzt ist auch das Powerplay in dieser Saison angekommen. Der Schuss von Senyshyn fällt auf das Tor.
Minute 39: Nochmals die WILD WINGS in Überzahl. Mirko Höfflin zielt am langen Pfosten vorbei.
Minute 40: Wenig von Fischtown, aber das reicht ja manchmal. Jan Urbas prüft Joacim Eriksson.

Minute 41: Philip Feist leitet einen fantastischen ersten Wechsel ein, dem nur ein Tor als Krönung abgeht.
Minute 44: Klasse Pass von Thomas Larkin auf Kyler Platzer, den guten Schuss von der rechten Seite kann Gudlevskis mit der Schiene zur Seite abwehren.
Minute 45: Joacim Eriksson behält im Getümmel vor ihm irgendwie die Übersicht.
Minute 47: Mach ihn Kyle! Der Schuss kommt auf guter Höhe, doch wieder ist Gudlevskis, der auch im 1 auf 0 gegen Tylor Spink gemeinsam mit dem Querbalken vereitelt. Richtig dicke Dinger für die WILD WINGS.
Minute 49: Kinder klopft erstmals für Fischtown an!
Minute 55: Chancen beinahe im Minutentakt und immer wieder ist Philip Feist daran beteiligt.
Minute 55: Mehr „aus dem Nichts“ geht nicht. Ziga Jeglic zur erneuten Fischtown-Führung – 2:1.
Minute 58: Fabian Herrmann trifft das Torgestänge.
Minute 60: Coach Walker zieht den Goalie, doch die letzten Abschlüsse führen nicht mehr zum Ziel.

Die Wisehockey Stats.

Die Stimme zum Spiel.

Dominik Bittner
„Wir haben sicherlich ein gutes Auswärtsspiel gemacht, umso bitterer, dass wir keine Punkte mitnehmen können. Vorne haben wir unsere Vielzahl an Möglichkeiten nicht verwerten können und hinten wurden unsere beiden Unachtsamkeit eiskalt bestraft. Die Leistung war da, das müssen wir mit in den weiteren Saisonverlauf nehmen und weiter hart an uns arbeiten. „

Die Bildergalerie.

Der Ausblick.

Für Mannschaft und Staff geht es noch heute Nacht weiter nach Iserlohn. Im Sauerland steht am Sonntag um 16:30 Uhr das zweite Saisonspiel gegen die Roosters an, die ihren Saisonauftakt heute in Ingolstadt mit einem 3:2 Sieg erfolgreich gestalten konnten. Erst am kommenden Freitag treten die WILD WINGS dann vor heimischer Kulisse gegen die Kölner Haie an.

Details zum Spiel

12.09.2025 19:30
Fischtown Pinguins - Wild Wings
2 : 1 (1:0 | 0:1 | 1:0)

 

Statistik

LINE-UP
BHV
G: #30 Gudlevskis; #27 Hungerecker | D: #17 Byström - #72 Eminger; #42 Abt - #91 Verlic; #53 Rausch - #48 Jensen | F: #9 Urbas - #13 Jeglic - #21 Krämmer; #73 Rossmy - #51 Miele - #23 Görtz; #78 Büsing - #57 Friesen - #14 Mauermann; #8 Kinder - #65 Wejse - #25 Herrmann

SWW
G: #60 Eriksson; #1 Bitzer | D: #53 Trivellato - #37 Larkin; #78 Weber - #54 Marshall; #7 Bittner - #46 Martinsson | F: #64 Bassen - #88 Platzer - #89 Senyshyn; #26 Gettinger - #14 Szwarz - #47 Karachun; #96 Spink - #90 Spink - #93 Uvira; #19 Hänelt - #10 Höfflin - #9 Feist
> Nicht im Kader: #13 Scheel [Rotation]; #61 Hempel [EHC Freiburg]; #72 Hübner [Rotation]; #94 Hungerecker [private Gründe]
---

TORE
1:0 | M. Abt #42 - R. Mauermann #14; A. Friesen #57 | 17:28 [EQ]
1:1 | A. Karachun #47 - S. Uvira #93; J. Swarz #14 | 24:52 [EQ]
2:1 | Z. Jeglic #13 - N. Krämmer #21; J. Urbas #9 | 54:39 [EQ]
---

STRAFMINUTEN
BHV 4
SWW 2
---
Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.