WILD WINGS gewinnen mit 5:0 in der Echte Helden Arena.
Gänsehautstimmung schon vor Anpfiff? Das schreit nach Derbytime! Heute war es wieder so weit: Die WILD WINGS gastierten im benachbarten Breisgau, wo sie im Rahmen der Vorbereitungsphase auf die Wölfe aus Freiburg trafen. Viele mitgereiste Fans aus Schwenningen sorgten dabei bereits im Vorfeld der Partie für eine einzigartige Atmosphäre. Der Spielverlauf passte sich daraufhin den Rängen auf der Tribüne an – jedenfalls aus Sicht der Schwenninger – denn nach dem ersten Treffer schienen die Neckarstädter die Partie nicht mehr aus der Hand zu geben.
Fulltime
0 : 5
Zuschauer3.438
6′ | D. Bittner #7 20′ | M. Höfflin #10 34′ | T. Gettinger #26 53′ | Z. Senyshyn #89 56′ | B. Bassen #64
Der Spielverlauf.
Die WILD WINGS starteten gut in die heutige Partie und fanden früh den Weg in die gegnerische Gefahrenzone. Schwenningen spielte druckvoll, suchte schnelle Pässe und ging nicht unverdient mit 0:1 in Führung. Auch die Wölfe setzten Offensivakzente und hatten gute Momente, schafften es bislang jedoch nicht, im Torraum die notwendige Präzision an den Tag zu legen. Während sich die Neckarstädter zudem gut befreien und einen geordneten Spielaufbau aufs Eis bringen konnten, stellten die Gäste kurz vor Drittelschluss auf 0:2. Freiburg war im Mittelabschnitt bemüht, eine Antwort zu finden und konnte folglich mehr Angriffsphasen auf ihrem Konto verbuchen. Die WILD WINGS hielten jedoch weiterhin gut dagegen und hatten die Partie weitestgehend unter Kontrolle. In einem Spiel, das zunehmend von Strafzeiten und Powerplaysituationen geprägt war, konnten die Neckarstädter dann einmal mehr ihre Chance nutzen und auf 0:3 erhöhen. Der Vorteil lag im letzten Drittel also ganz klar bei den WILD WINGS, wobei sich drei Tore für die Gäste als unzureichend herauskristallisierten. Statt sich also auf einer stabilen Defensive auszuruhen, legten die Neckarstädter gleich doppelt nach und trafen so zum Endstand von 0:5.
Die Highlights.
Minute 1: Der erste gute Abschluss erfolgt bereits nach wenigen Sekunden und gehört den WILD WINGS. Tim Gettinger schließt aus halblinker Position ab, die Scheibe kommt jedoch etwas zu zentral. Minute 4: Eero Elo versucht es aus der Distanz, allerdings verhindert zu viel Traffic im Slot ein Durchkommen, weshalb die vielversprechende Chance schnell verblasst. Minute 6: Jaa!! Die Neckarstädter gehen früh in Führung. Auf Zuspiel von Eric Martinsson und Boaz Basse versenkt Dominik Bittner die Scheibe im Netz und lässt Patrik Cerveny keine Chance… 0:1 lautet somit der neue Spielstand! Minute 11: Gute Aktion der Hausherren: Zuerst ist es Eero Elo, der am Pfosten lauert und aus spitzem Winkel verpasst. Wenige Augenblicke später kann Matej Pekar den Rebound aus zentraler Position beinahe verwerten. Minute 15: Schönes Solo von Zach Senyshyn, der mit viel Tempo in den gegnerischen Slot vordringt, im letzten Moment jedoch am Freiburger Goalie scheitert. Schade… Minute 18: Klasse Powerplaysequenz der Neckarstädter. Bei viel Trubel vor dem Kasten können die Breisgauer allerdings auf der Linie klären. Das war knapp! Minute 20: Kurz vor Drittelschluss stellen die WILD WINGS auf 0:2! Der Torschütze, der das Hartgummi im eigenen Überzahlspiel über die Linie befördert, heißt Mirko Höfflin! Ganz stark!
Minute 24: Riesen Save von Michael Bitzer! Kevin Noren erobert im gegnerischen Drittel die Scheibe und kommt mit viel Platz zum Abschluss. Doch Bitzer reagiert schnell und kann dadurch Schlimmeres verhindern. Minute 30: Powerplay Freiburg und guter Abschluss von der Blauen in Person von Kilian Kühnhauser. Minute 33: Dieses Mal agieren die Schwenninger mit einem Mann mehr auf dem Eis. Tyson Spink vollendet den schönen Angriff und setzt die Scheibe nur wenige Zentimeter über den Kasten… Minute 31: … doch kurze Zeit später können die mitgereisten Fans aus Schwenningen dann zum dritten Mal an diesem Abend jubeln. Weiterhin in Überzahl erzielt Tim Gettinger das 0:3 für seine Mannschaft und stellt Freiburg vor eine zunehmende Herausforderung.
Minute 43: Schneller Konter der Neckarstädter im eigenen Unterzahlspiel: Zach Senyshyn findet mit seinem passgenauen Zuspiel die Kelle von Tim Gettinger, der unmittelbar vor der Linie verpasst. Denn die Endstation lautet: Patrik Cerveny. Minute 49: Wuchtiger und äußerst platzierter Abschluss von Sebastian Streu über halblinks. Die Scheibe landet ganz knapp neben dem rechten Pfosten. Eine der bislang besten Chancen der Wölfe in diesem Spiel. Minute 53: YES! Schwenningen legt nochmal nach und erzielt das 0:4. Phil Hungerecker bringt die Scheibe mit einem Rückpass in die Mitte des Slots, wo Zach Senyshyn lauert und das Hartgummi ohne zu zögern exakt in den Winkel befördert. Wunderschöne Kombi und klasse Treffer! Minute 56: Doch damit nicht genug, denn wenige Spielminuten später fällt das 0:5 in der Echte Helden Arena. Boaz Bassen fährt um den Kasten herum und setzt die Scheibe am rechten Pfosten ins Torinnere. Besser geht’s nicht!
Die Stimme zum Spiel.
Sebastian Uvira „Ich glaube 0:5 ist auf jeden Fall das, was wir uns erhofft haben hier in Freiburg. Das Wetter hat gepasst, es war nicht zu heiß – so wie letztes Jahr. Wir sind mit unserer Leistung definitiv zufrieden. Wir haben heute im Powerplay gut connected und ich finde, dass wir gut zusammen gespielt haben. Dann hat Bitzi natürlich auch zu Null gehalten, was er sich verdient hat. Dafür gratulieren wir ihm als Mannschaft!“
Die Bildergalerie.
Der Ausblick.
Zwei letzte Spiele warten auf die WILD WINGS, bevor die Hauptrunde der Saison 2025|26 offiziell startet. Kommenden Donnerstag gastieren die Neckarstädter in Genf, wo sie auf den insgesamt vierten und somit letzten Gegner aus der Schweiz treffen. Die Scheibe fällt um 18:30 Uhr. Das Testfinale bestreitet das Team von Steve Walker dann auf heimischem Eis.
TORE
0:1 | D. Bittner #7 - B. Bassen #64; E. Martinsson #46 | 6. Min
0:2 | M. Höfflin #10 - T. Spink #90; S. Uvira #93 | 20. Min [PPG]
0:3 | T. Gettinger #26 - Z. Senyshyn #89; E. Martinsson #46 | 34. Min [PPG]
0:4 | Z. Senyshyn #89 - P. Hungerecker #94; # K. Platzer #88 | 53. Min
0:5 | B. Bassen #64 - K. Platzer #88; P. Hungerecker #94 | 56. Min
---