Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Krischan Läubin
04.09.2025 22:07

Chancen auf beiden Seiten

Guter Test der WILD WINGS bei Servette Genf.

Mit alpenländischen Klängen ging es im Sprinter der Betreuer zum Testspiel in den französischen Teil der Schweiz an den malerischen Genfer See. Das Duell mit Genève Servette HC war eine weitere wichtige Standortbestimmung für das Team von Headcoach Steve Walker. Und so zeigten beide Mannschaften, ein intensives Testspiel, das am Ende über die Special Teams und die Chancenverwertung in Richtung der Genfer abbog.


32′ | J. Puljujärvi #9
34′ | J. Rutta #44
39′ | M. Granlund #60
57′ | T. Beck #41

Fulltime

4 : 1

Zuschauer 1.994

47′ | T. Gettinger #26



Der Spielverlauf.

Zunächst mussten beide Teams ein Gefühl für den jeweiligen Gegenüber bekommen. Mit zunehmender Spieldauer nahm das Spiel aber richtig Fahrt auf und hatte einen hohen Unterhaltungswert. Die WILD WINGS hatten zwar weniger vom Spiel, verpassten aber in den ersten 20 Minuten im eigenen Powerplay die Führung. Im Mitteldrittel kam dann der Hockey Club aus Genf mit noch mehr Vehemenz und konnte sich mit seinem herausragenden Powerplay ein 3:0 Führung herausspielen. Schwenningen blieb aber irgendwie immer im Spiel und hatte bis zum Schluss die Chance das Ergebnis noch drehen. Doch letztlich kippte das Momentum nicht mehr so richtig auf die Seite der Gäste, die sich unter dem Strich aber nicht viel vorzuwerfen hatten und einen wichtigen weiteren Schritt Richtung Saisonauftakt machten.

Die Highlights.

Minute 4: Nach langem Abtasten kommt der erste gefährliche Abschluss von den WILD WINGS und Ben Marshall.
Minute 6: Klasse gemacht von Tyson Spink, der aus der Drehung das Tor knapp verfehlt.
Minute 7: Powerplay der WILD WINGS – und das hat es in sich! Tylor Spink und Alexander Karachun haben die besten Einschussmöglichkeiten.
Minute 8: Herrlich wie Tim Gettinger die Scheibe in den freien Raum zu Kyle Platzer tropfen lässt. Die Großchance vereitelt Stéphane Charlin im Tor der Genfer.
Minute 12: Jetzt macht Servette noch mehr Druck und kommt durch Jimmy Vesey zweimal gefährlich vors Tor.
Minute 13: Die Hausherren haben weiterhin mehr vom Spiel und Markus Granlund klopft an!
Minute 14: Brandgefährlich bleiben die WILD WINGS aber dennoch. Uvira passt quer auf Höfflin, der mit der Rückhand nicht mehr genug Druck auf die Scheibe bringt.

Minute 22: Genf erwischt einen richtig guten Start. Josh Jooris verbucht den ersten Abschluss.
Minute 23: Die alten Kumpels aus Schulzeiten: Felix Scheel bedient Eric Martinsson, der zu zentral abschließt.
Minute 28: Tim Gettinger fehlen bei einer Doppelchance Zentimeter.
Minute 32: Das Powerplay der Genfer hat eine brutale Qualität! Jesse Puljujärvi trifft zum 1:0!
Minute 34: Jan Rutta wird schön freigespielt und erhöht für Servette – 2:0.
Minute 39: Man sind die stark! Markus Grandlund, einer von vier Finnen, markiert den nächsten Überzahltreffer. Es steht 3:0 für die Heimmannschaft.

Minute 47: Es dauert einige Minuten im Schlussabschnitt, dann ist es Tim Gettinger, der einen Schuss von Ben Marshall im Powerplay eintippt. Schwenningen ist auf der Anzeigetafel – 4:1.
Minute 48: Richtig starke Phase der WILD WINGS. Sebastian Uvira scheitert mit seinem “Signature-Move“ am glänzenden Charlin.
Minute 53: Dieses Genfer-Powerplay ist eine stargeladene Augenweide – aber die Endstation heißt dieses Mal Joacim Eriksson.
Minute 57: Die Neckarstädter jetzt ganz stark im eigenen Unterzahl – und zwar in der Offensivzone. Jordan Szwarz sowie ein sehenswertes Play zwischen Platzer und Karachun hätten mehr verdient gehabt.
Minute 57: Im Gegenzug ist es Taylor Beck der den Endstand besorgt!

Die Stimme zum Spiel.

Tim Kehler
„Servette hat und das Spiel gegeben, das wir erwartet haben. Sie waren sehr beweglich, insbesondere von ihrer blauen Linie – dort haben sie die Scheibe sehr smart bewegt. Aber auch physisch haben sie uns eine echte Aufgabe gegeben. Wir haben auf all das aber sehr gut reagiert und das Ergebnis von 4:1 spiegelt nicht wieder, wie gut wir gespielt haben und was für Chancen wir hatten. Es wäre natürlich schön gewesen, wenn wir auch den ein oder anderen Puck mehr reingeschoben hätten – vielleicht sparen es sich die Jungs aber auch einfach für die Hauptrunde auf.“


Die Bildergalerie.

Der Ausblick.

Einmal noch testen die WILD WINGS den Ernstfall, der dann am kommenden Freitag gegen Bremerhaven eintreten wird. Zu Gast sind an diesem Sonntag ab 15:00 Uhr die Freunde aus Augsburg – für das Spiel gegen die Panther gibt es noch Resttickets. Und dann feiert auch der neue Videowürfel seine Premiere in der Helios Arena.

Details zum Spiel

04.09.2025 18:30
Genève-Servette HC - Wild Wings
4 : 1 (0:0 | 3:0 | 1:1)

 

Statistik

LINE-UP
SGHC
G: #38 Charlin; #29 Mayer | D: #90 Le Coultrer - #46 Saarijärvi; #14 Chanton - #44 Rutta; #25 Karrer - #77 Sutter; #27 Schneller | F: #60 Granlund - #65 Manninen - #9 Puljujärvi; #16 Vesey - #19 Jooris - #41 Beck; #13 Hischier - #71 Richard - #94 Bozon; #96 Rod - #23 Verboon - #78 Pouliot; #85 Miranda

SWW
G: #60 Eriksson; #1 Bitzer | D: #72 Hübner - #53 Trivellato; #16 Dziambor - #54 Marshall; #61 Hempel - #78 Weber; #46 Martinsson - #7 Bittner | F: #96 Spink - #90 Spink - #13 Scheel; #26 Gettinger - #14 Szwarz - #47 Karachun; #19 Hänelt - #10 Höfflin - #9 Feist; #64 Bassen - #88 Platzer - #93 Uvira
> Nicht im Kader: #37 Larkin; #56 Schuler; #89 Senyshyn; #94 Hungerecker
---

TORE
1:0 | J. Puljujärvi #9 | 32. Min [PPG]
2:0 | J. Rutta #44 | 34. Min
3:0 | M. Granlund #60 | 39. Min [PPG]
3:1 | T. Gettinger #26 - B. Marshall #54; B. Bassen #64 | 47. Min [PPG]
4:1 | T. Beck #41 | 57. Min [PPG]
---
Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.