Instagram Twitter Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
12.02.2025 17:10

Vom Mentor zum Gegner

Nach der Länderspielpause starten die WILD WINGS mit viel Euphorie in eine bayerische Woche.

Die WILD WINGS sind zurück und mit ihnen die letzten zehn Spiele der Hauptrunde. Zwei dieser Partien absolvieren die Neckarstädter in der aktuellen Kalenderwoche. Obwohl die beiden Gegner 19 Punkte und sieben Tabellenplätze voneinander trennen, stellen der EHC Red Bull München und die Nürnberg Ice Tigers gleichermaßen eine Herausforderung dar. Los geht’s mit dem morgigen Duell im SAP Garden. Hierfür reisen die WILD WINGS morgen früh nach München, wo sie sich in einem Tageshotel für die Partie vorbereiten.

Dass sich das Spiel gegen den Tabellenvierten aus München für Cheftrainer Steve Walker aufgrund seiner Vergangenheit immer als etwas ganz Besonderes erweist, ist keine Neuigkeit. Ein bestimmter Aspekt dürfte diese Tatsache nun aber noch verstärken: „Don Jackson ist zurück an der Bande und hat der Mannschaft zu einem Höhenflug verholfen. Sie haben ihre letzten fünf Spiele gewonnen und befinden sich nun wieder in den Top Vier. Ich bin mit ihm seit 20 Jahren verbunden. Er war mein Mentor und unter anderem dafür verantwortlich, weshalb ich überhaupt Trainer werden wollte. Er ist vielleicht der beste Trainer in ganz Europa und mein Ziel war es immer, so mit den Spielern umzugehen, wie er es gemacht hat. Ich habe eine Menge von ihm gelernt, doch nun möchte ich ihn schlagen“, blickt Walker zurück auf seine Entwicklung und die aktuelle Situation. Für ihn sei es also keinesfalls überraschend, dass die Ergebnisse in der bayerischen Landeshauptstadt auf einmal wieder stimmen. Der Mannschaft habe etwas gefehlt, was der Rückkehrer an der Bande nun erfüllt.

Die Länderspielpause hat allen Beteiligten gut getan, um neue Energie zu tanken und sich auf die anstehende Crunch Time vorzubereiten. Ben Marshall war gemeinsam mit Zach Senyshyn, Kyle Platzer sowie allen drei Frauen in Spanien und hat sich eine kurze Pause vom regnerischen Winterwetter in Schwenningen gegönnt: „Es war schön und wichtig, mit Freunden eine Auszeit zu nehmen und kurzzeitig etwas Abstand zu bekommen. Jetzt freue ich mich aber auf die letzten Spiele. Wir haben diese Woche gut trainiert und sind bereit, dass es weitergeht. Umso älter man wird, umso mehr Trainingseinheiten braucht man jedoch, um wieder reinzukommen“, lacht der Verteidiger. Im Fokus der Einheiten diese Woche stand die eigene Spielweise. Es gehe grundlegend darum, ausbaufähige Bereiche zu verbessern und leichtsinnige Fehler zu vermeiden, um sich das Leben nicht selbst unnötig schwer zu machen.


Der Gegnercheck.

Steve Walker erwartet eine aggressive Münchner Mannschaft: „Sie werden nun wieder ein anderes Forechecking aufs Eis bringen als in den letzten Jahren. Es ist nicht unbedingt einfacher, sich aufgrund des Trainerwechsels auf deren Spielweise vorzubereiten, aber wir haben schon genügend Spiele gegen München absolviert, um zu wissen, was uns erwartet. Dennoch gestalten sie das Line Up sehr variabel.“ Der EHC ist ein guter Gegner, weshalb das Duell ein idealer Test darstellt, um nach der Pause wieder in den Rhythmus zu finden. Die Größe der Herausforderung ist allerdings auch Ben Marshall bewusst: „Wir müssen München Raum und Zeit wegnehmen, da sie mit jeder Reihe und mit jedem Spieler in der Lage sind, Fehler eiskalt zu bestrafen.“ Nach München warten auf die Schwenninger einige Gegner, die sich in der Tabelle in unmittelbarer Reichweite befinden. Einer davon ist Nürnberg, auf den die WILD WINGS am Sonntag treffen. „Nürnberg ist ein High-Scoring-Team, das ein gutes Powerplay aufweist und ebenfalls um die Playoffs kämpft. Sie befinden sich also in einer ähnlichen Situation wie wir, weshalb ich ein sehr intensives Spiel erwarte“, betont der Headcoach. Ein Vorteil sei auf alle Fälle, dass alle direkten Kontrahenten für die letzten Partien nach Schwenningen reisen müssen, während Straubing das noch weit entfernteste Team für die Neckarstädter darstellt.


Die Teamnews.

Das Line Up bleibt zum Spiel gegen Augsburg voraussichtlich unverändert. Kapitän Thomas Larkin fällt verletzungsbedingt aus. Ob er kommende Woche wieder einsatzbereit ist, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest und hängt von der Einschätzung der Ärzte in den kommenden Tagen ab. Die Verantwortlichen sind aber vorsichtig optimistisch, dass er bereits nächste Woche in den Kader zurückkehren kann.

Die Ticketinformationen.

Für das Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP nur noch wenige Resttickets zur Verfügung. Die Helios Arena ist nahezu ausverkauft und öffnet ab 14:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 15:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 16:30 Uhr. Am Sonntag findet zudem der Schools Day in der Helios Arena statt, der gemeinsam mit KARL STORZ veranstaltet wird und viele Highlights für die teilnehmenden Schüler*innen bereithält.

Der Sendeplan.

LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport

LIVETICKER: Über die App erreichbar

UPTOACTION: In der Facebook und Instagram Story sowie auf unserem WhatsApp Kanal seht ihr Interviews, Torschützen und vieles mehr

FULLTIME: Ergebnis und Spielbericht gibt es auf der Homepage und Videohighlights auch auf WILDWINGS.TV


Tags:  apphighlight