Die WILD WINGS wollen ihre letzten beiden Hauptrundenspiele gewinnen und ihr Playoff-Ticket eigenständig lösen.
Am vorletzten Spieltag der Hauptrunde treffen die WILD WINGS auf den amtierenden Meister aus Berlin. Während es für die Mannschaft aus der Bundeshauptstadt um nicht mehr viel geht, da sie ihren zweiten Tabellenplatz bereits gesichert haben und somit direkt im Playoff-Viertelfinale stehen, ist die Bedeutung des Heimspiels für die Neckarstädter kaum zu übersehen. Um sicher in die 1. Playoffrunde einzuziehen, muss das Team von Cheftrainer Steve Walker ihre letzten beiden Spiele gewinnen – denn lediglich drei Punkte trennen den 9. Platzierten vom 11. Platzierten.
Bevor sich der Fokus voll und ganz auf das morgige Duell richtet, blickt der Cheftrainer auf das Spiel in Iserlohn zurück: „Am Ende überwog die Frustration und Enttäuschung in der Mannschaft. Wir wussten, dass wir gestern die Möglichkeit hatten, das Playoff-Ticket zu lösen und haben es leider verpasst. Wir müssen einen Weg finden, uns in bestimmten Bereichen zu verbessern. Angefangen mit unserem Penaltykilling, das gerade nicht auf dem Niveau ist, wie wir es uns vorstellen“, beschreibt Steve Walker. Damit einhergehend stellen auch Disziplin, Cleverness sowie die Vermeidung von Strafzeiten wichtige Faktoren dar.
Dass die Erreichung der 1. Playoffrunde elementar für das Wachstum der Mannschaft ist, weiß der Cheftrainer nur zu gut: „Die Playoffs sind nicht nur wichtig für unser Team, sondern auch für die Stadt und das ganze Umfeld. Wir spielen 52 Hauptrundenspiele, um dieses Ziel zu erreichen und alles andere wäre ein Misserfolg. Das Gute ist, dass wir unser Schicksal selbst in der Hand haben. Wenn wir beide Spiele gewinnen, was auch unser Ansatz ist, ist es komplett egal, was die anderen Teams um uns herum machen.“ Klar ist, dass jeder einzelne die Playoffs erreichen will und die mentale Stärke in der Gruppe vorhanden sei.
Der Gegnercheck.
Die Herausforderung morgen könnte kaum größer sein, denn „Berlin ist eins der besten Teams in der Liga. Sie verpassen keine Chance, wenn sie sie bekommen und skaten sehr stark. Aus diesem Grund müssen wir die Mitte dichthalten, Raum und Zeit wegnehmen und dafür sorgen, dass sie nicht zur Entfaltung kommen“, so der Headcoach. Zudem werden Scheibenkontrolle und Disziplin eine entscheidende Rolle spielen. Dass die WILD WINGS aber dazu in der Lage sind, sich gegen den Big City Club zu behaupten, haben sie bereits zweimal in dieser Saison unter Beweis gestellt. „Wir haben immer sehr gut gegen Berlin gespielt und unser Wettbewerbslevel war auf dem Punkt. Sie fordern das Beste in uns und jeder ist überaus motiviert, gegen den Meister zu spielen und dieses Team zu schlagen“, betont Steve Walker.
Die Teamnews.
Das finale Line Up steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Bei Will Weber und Thomas Larkin wird weiterhin von Tag zu Tag geschaut, weshalb erst am Morgen des Spieltags entschieden wird, wer eventuell in den Kader zurückkehren kann. Zwischen den Pfosten startet Joacim Eriksson.
Die Ticketinformationen.
Für das vorerst letzte Heimspiel am morgigen Dienstag gegen die Eisbären Berlin stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP nur noch wenige Resttickets zur Verfügung. Die Helios Arena öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Der Sendeplan.
LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb dieser Seite notwendig.
Wenn du diese Cookies deaktivierst kann der einwandfreie Betrieb dieser Seite nicht gewährleistet werden
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!