Die WILD WINGS kehren mit zwei Heimspielen in die Helios Arena zurück.
Nach drei Auswärtsspielen in Folge finden diese Woche zwei Duelle vor heimischer Kulisse statt. Den Anfang macht die morgige Partie gegen den Aufsteiger aus Dresden. Zum ersten Mal in der Geschichte stehen sich beide Teams in der DEL gegenüber. Am Sonntag empfangen die WILD WINGS dann den EHC Red Bull München. Während die Eislöwen momentan fünf Zähler weniger auf dem Konto verbuchen als die Neckarstädter, liegen die Bayern einen Punkt sowie zwei Plätze weiter vorne in der Tabelle.
Die Ausgangslage der WILD WINGS könnte schlechter sein, denn drei Punkte aus Berlin mitzunehmen, ist definitiv keine Selbstverständlichkeit. „Nachdem wir uns gegen Wolfsburg aufgrund einiger unnötiger Strafen und Wechselfehler selbst geschlagen haben, konnten wir unser Wettbewerbslevel in Berlin aufrechterhalten. Während die Eisbären sehr stark gespielt haben, haben wir defensiv gut agiert und Jocke hat uns zudem mit vielen Saves im Spiel gehalten. Am Ende zählt das Ergebnis“, betont Cheftrainer Steve Walker.
Einer freut sich ganz besonders auf die anstehenden Heimspiele, denn aufgrund seiner Sperre konnte Kyle Platzer bislang nicht auf eigenem Eis auflaufen: „Es war eine harte Situation für mich, die Spiele vom Sofa aus zu schauen. Das Gefühl ist auf jeden Fall anders, wenn man fit ist und nicht spielen darf, als wenn man verletzt ist und nicht spielen kann. Ich habe aber versucht, die positiven Aspekte herauszuziehen. Ich konnte über viele Dinge nachdenken und das Spiel aus einer anderen Perspektive betrachten.“ Trotz der kurzen Auszeit habe sich der gebürtige Kanadier in der Bundeshauptstadt körperlich sehr fit gefühlt und konnte mit seinem Treffer in der 60. Minute seiner Mannschaft den Sieg bescheren. „Ich freue mich, wieder Teil des Teams zu sein. Die zwei Heimspiele werden sich gut anfühlen und unsere Mannschaft ist bereit, die Aufgabe zu erfüllen“, unterstreicht Platzer.
Der Gegnercheck.
Eins steht fest: Der Aufsteiger aus Dresden darf keinesfalls unterschätzt werden. Dieser Auffassung ist auch der Headcoach: „Sie haben viel Erfahrung in ihren Reihen. Aus diesem Grund müssen wir versuchen, unseren Heimvorteil zu nutzen und es ihnen so schwierig wie möglich zu machen, gegen uns zu spielen.“ Erfolgsfaktoren sind insbesondere ein schnelles und physisches Auftreten sowie Konsequenz über 60 Minuten hinweg.
Die Teamnews.
Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Philip Feist sieht sich das Trainerteam mit einigen Herausforderungen in Bezug auf die U23-Regelung konfrontiert. Die logischste Schlussfolgerung dürfte vermutlich sein, mit zwei U23-Verteidigern aufzulaufen, um weiterhin mit 12 Stürmern agieren zu können. Die finale Entscheidung steht zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht fest. Wer letztlich also auflaufen wird, ist noch ungewiss.
Die Ticketinformationen.
Für das Heimspiel am morgigen Donnerstag gegen die Dresdner Eislöwen stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP noch Tickets im Stehplatzbereich zur Verfügung. Die Helios Arena öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Auch für die Partie gegen München sind noch Stehplatztickets im Onlineshop erhältlich.
Der Sendeplan.
LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport