Mit Straubing und Köln warten heiße Teams am Wochenende.
Seit der letzten Aktion in Dresden sind keine 24 Stunden vergangen und doch richtet sich der Blick schon wieder unweigerlich auf das kommende Wochenende, das morgen Abend mit dem Heimspiel gegen die Straubing Tigers direkt in die Vollen geht.
61:01 Minuten dauerte die Begegnung gestern in der sächsischen Landeshauptstadt. Die WILD WINGS waren nicht an ihrem Optimum, lagen im Schlussdrittel aber dennoch zweimal in Führung. Dementsprechend war die Punkteteilung gegen leidenschaftlich agierende Eislöwen nicht der Weisheit letzter Schluss, dennoch bleiben insgesamt sieben Punkte aus drei Spielen nach der Länderspielpause eine ordentliche Ausbeute.
Auf sattem Beutezug befinden sich aktuell definitiv die Straubing Tigers. Als souveräner Tabellenführer der PENNY DEL reisen die Mannen vom Pulverturm in die Neckarstadt. „Sie sind aktuell das beste Team der Liga. Sie arbeiten mit mit vier Reihen, geben wenige Chancen ab und haben Spieler die torgefährlich sind. Ihre Special Teams sind immer gefährlich. Es wird ein Spiel, in dem wir über 60 Minuten und in allen Bereichen voll gefordert sind und keinen Wechsel auslassen dürfen. Auf der anderen Seite wird es eine gute Möglichkeit für uns sein, um zu sehen, wie gut wir gegen sie agieren können“, sagt Headcoach Steve Walker. Dass seine Mannschaft dabei alles andere als chancenlos ist, zeigen die bisherigen Duelle mit den vermeintlichen Topteams der Liga. „Natürlich müssen wir einige Dinge aus dem Spiel heute in Dresden verbessern. Straubing ist ein sehr gutes Team, dennoch mag ich unsere Chance gegen sie, insbesondere wenn wir zu Hause spielen“, blickte Tylor Spink am gestrigen Abend auf die morgige Partie voraus.
Am Sonntag geht die Reise dann in die Domstadt, wo mit den Haien ein Team wartet, mit dem die WILD WINGS [vier Siege aus fünf Spielen] zuletzt eigentlich ganz gut zurechtkamen.
Der Gegnercheck.
Straubing ist aktuell das Maß aller Dinge. Scoring bekommt das Team von Headcoach Craig Woodcroft aus allen Mannschaftsteilen. Die Goalieposition ist, mit Hendrik Haukeland als klarer Nummer 1, prächtig besetzt. Es gibt aktuell einfach wenige Fragezeichen in Niederbayern und das Team überzeugt mit der so entscheidenden Konstanz, die praktisch im Autopilot abrufbar scheint. Inwieweit die Sperre von Topscorer Marcel Brandt ins Gewicht fällt, wird die Partie morgen Abend zeigen.
Die Haie zeigen sich als sehr solides Gesamtpaket. Offensiv mit den drittmeisten Tore, defensiv mit den fünfwenigsten Gegentreffern. Die Special Teams performen stark und insbesondere das beste Powerplay der Liga legt mit 33.33 Prozent aktuell einen Fabelwert hin. Wenn man aus diesem Kollektiv aktuell überhaupt einzelne Akteure hervorheben will, dann wohl die beiden Angreifer Gregor MacLeod [29 Punkte] und Neuzugang Patrick Russell [12 Tore]. Unter dem Strich bleibt: die Haie sind gut in Schuss.
Die Teamnews.
Bis auf Philip Feist bleiben alle Spieler einsatzfähig. Auch wenn aktuell keine fixen Informationen zum finalen Line Up vorliegen, darf man davon ausgehen, dass bei dem straffen Programm in den kommenden Tagen wieder die Rotationsmaschinerie angeschmissen wird.
Die Ticketinformationen.
Für das Heimspiel am morgigen Freitag gegen die Straubing Tigers stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP noch Resttickets zur Verfügung – insbesondere im Stehplatzbereich. Die Helios Arena öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Der Sendeplan.
LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport