Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
28.10.2025 15:02

Bei der Struktur bleiben

Englische Woche vor der Pause startet mit dem Heimspiel gegen die Löwen aus Frankfurt.

Kommende Woche legt der Spielplan aufgrund des Deutschland-Cups eine kurze Pause ein. Bevor die WILD WINGS also etwas Zeit zum Durchschnaufen bekommen, stehen diese Woche noch drei Spiele auf der Agenda – zwei auf heimischem Eis sowie eine Auswärtspartie. Während die Neckarstädter ihre ersten beiden Gegner – die Löwen Frankfurt und die Eisbären Berlin – in dieser Saison bereits schlagen konnten, lag das bessere Ende in der ersten Begegnung mit den bayerischen Schwaben auf Seiten der Augsburger. Nun richtet sich das Augenmerk aber vorerst auf das Heimspiel gegen de Hessen.

Eine englische Woche bietet relativ wenig Raum für Trainingseinheiten. Im Fokus stand heute deshalb insbesondere die Aufarbeitung der vergangenen Partie in München: „Wir versuchen, auf den positiven Aspekten aufzubauen, wie beispielsweise, dass wir es bislang in fast jedem Spiel geschafft haben, uns in die Position zu bringen, gewinnen zu können. Die Partie gegen München war jedoch nicht unser bestes Spiel und wir waren etwas zu weit von unserer Struktur entfernt“, erklärt der Cheftrainer. Die Arbeitsmoral sei aber definitiv nicht das Problem gewesen. Während Defensivaktionen im heutigen Training mithilfe von Videoanalysen vermittelt wurden, ging es anschließend auf dem Eis darum, Offensive zu kreieren.

Obwohl Danny O’Regan im Auswärtsspiel gegen München drei Zähler auf seinem Konto verbuchen konnte, ist er persönlich ebenfalls nicht besonders glücklich mit dem Auswärtsspiel in München: „Ich habe mich in anderen Partien schon wohler gefühlt. Dennoch habe ich mich natürlich über meine Punkte gefreut. Es gibt aber noch viele Bereiche, in denen ich mich verbessern kann und hoffe einfach, dass wir als Mannschaft an den positiven Dingen anknüpfen und mit einem guten Gefühl in die Pause starten können.“


Der Gegnercheck.

Zwischen dem ersten Spiel gegen die Löwen und dem morgigen Duell sind etwas mehr als fünf Wochen vergangen. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, denn während Frankfurt einen ausbaufähigen Saisonstart hinlegte, haben sich die Hessen sehr positiv entwickelt. Woran das liegt, weiß Headcoach Steve Walker: „Die Löwen spielen nun deutlich besser und haben einen richtig guten Forecheck etabliert. Zudem haben sie wichtige Spieler, die ausgefallen sind, zurückgewonnen. Ich glaube, der Sieg damals gegen Mannheim hat ihnen den Funken gebracht, um stabiler aufzutreten und sich auf dem Niveau zu präsentieren, auf dem man sie auch erwartet hat.“ Zu guter Letzt seien die Löwen extrem effizient im Bullykreis.


Die Teamnews.

Höchstwahrscheinlich wird die Rückkehr von Joacim Eriksson, der in den vergangenen beiden Spielen krankheitsbedingt ausgefallen ist, auf Freitag verschoben. Obwohl er morgen vermutlich beim PreGame Skate dabei sein kann, wolle ein überstürzter Einsatz auf alle Fälle verhindert werden. Bis auf Tim Gettinger und Philip Feist stehen dem Trainerteam ansonsten alle Spieler zur Verfügung.

Die Ticketinformationen.

Für das Heimspiel am morgigen Mittwoch gegen die Löwen Frankfurt stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP noch Resttickets zur Verfügung – insbesondere im Stehplatzbereich. Die Helios Arena öffnet ab 17:45 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 18:00 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Der Sendeplan.

LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport

LIVETICKER: Über die App erreichbar

UPTOACTION: In der Facebook und Instagram Story sowie auf unserem WhatsApp Kanal seht ihr Interviews, Torschützen und vieles mehr

FULLTIME: Ergebnis und Spielbericht gibt es auf der Homepage und Videohighlights auch auf WILDWINGS.TV


Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.