Instagram Wild Wings TV Facebook LinkedIn Tiktok WhatsApp
Zur Startseite
Anika Geiger
26.09.2025 22:29

Keine Punkte aufgrund mangelnder Disziplin

WILD WINGS ziehen in Wolfsburg zu viele Strafminuten und können ihre eigene Chancen nicht effizient genug nutzen.

Der zweite Roadtrip binnen drei Wochen startete heute mit der Partie in Wolfsburg. Mit 22 Toren und damit doppelt so viel als die WILD WINGS, sind die Grizzlys als torgefährlichste Mannschaft in die neue Saison gestartet. Diese Offensivpower galt es heute in Schach zu halten. Das geplante Vorhaben gelang jedoch nicht, da Wolfsburg konsequent agierte und bereits im ersten Drittel zwei Powerplay-Treffer erzielen konnte.


13′ | J. Lambert #7
15′ | S. Machacek #93
21′ | T. Ruckdäschel #91
41′ | S. Machacek #93

Fulltime

4 : 1

Zuschauer 2.547
Eis Arena Wolfsburg

38′ | T. Spink #90


Der Spielverlauf.

Schwenningen wählte zu Beginn der Partie das Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ und versuchte mit vielen guten Abschlüssen den offensivstarken Grizzlys entgegenzuwirken. Während die WILD WINGS in der Anfangsphase also mehr Torgefahr ausstrahlen und die besseren Chancen auf ihrem Konto verbuchen konnten, agierte Wolfsburg mit gewohnt viel Tempo. In der zweiten Hälfte des ersten Drittels schlug dann das derzeit beste Powerplay der Liga zu – in doppelter Hinsicht – wodurch die Grizzlys auf 2:0 stellten. An diesem Pausenstand änderte auch der vermeintliche Treffer auf Seiten der Neckarstädter nichts, der nach Ansicht des Videobeweises kurz vor Drittelschluss zurückgenommen wurde. Stattdessen knüpften die Gastgeber zu Beginn des Mittelabschnitts an ihrer Effizienz an und erhöhten auf 3:0. Daraufhin waren die WILD WINGS weiterhin bemüht, einen Weg auf die Anzeigetafel zu finden. An Großchancen und der zugrundeliegenden Bereitschaft mangelte es den Neckarstädtern nicht, jedoch wurden einige Aktionen etwas zu kompliziert gestaltet. In der 38. Spielminute konnten sich die Gäste dann aber endlich belohnen und im eigenen Powerplay den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. Diese Euphorie wurde 26 Sekunden nach Start des letzten Drittels allerdings schnell getrübt, denn genau wie im zweiten Drittel konnten die Wolfsburger auch hier ein frühes Tor erzielen und somit auf 4:1 erhöhen. Im weiteren Spielverlauf gaben hauptsächlich die WILD WINGS, die nun deutlich mehr Zeit in der Offensivzone verbrachten, den Takt vor. Am Ende kristallisierte sich jedoch erneut die Chancenverwertung als Baustelle heraus, weshalb Wolfsburg die Partie souverän über die Bühne bringen konnte.

Die Highlights.

Minute 1: Nach gerade einmal 17 Sekunden erfolgt der erste gute Abschluss auf Seiten der WILD WINGS. Alex Trivellato schließt aus zentraler Position ab und zwingt Hannibal Weitzmann zu einem frühen Save.
Minute 3: Nächster gefährlicher Torschuss in Person von Jordan Szwarz, der die Scheibe über halbrechts an die Maske von Weitzmann befördert.
Minute 9: Nach Scheibenverlust der Schwenninger im eigenen Drittel, erobert Tyler Gaudet die Scheibe und bringt sie Richtung Kasten. Michael Bitzer ist jedoch zur Stelle und kann auch dem versuchten Rebound von Julian Chrobot ein schnelles Ende setzen.
Minute 13: 2 Sekunden vor Ablauf der Strafe schlägt das derzeit beste Powerplay der Liga zu: Jacob Hayhurst findet mit seinem schönen Querpass die Kelle von Torschütze Jimmy Lambert, der auf der linken Seite lauert und die Scheibe im Netz versenkt. 1:0…
Minute 15: Nächstes Überzahlspiel der Grizzlys – nächster Treffer. Spencer Machacek trifft in seinem 600. DEL-Spiel, setzt das Hartgummi aus zentraler Position exakt in den Winkel und bezwingt Michael Bitzer aus kurzer Distanz. Der neue Spielstand lautet somit 2:0.
Minute 20: 7 Sekunden vor Ende des Drittels erzielen die Neckarstädter den Anschlusstreffer – doch dieser zählt nicht. Will Weber versenkt die Scheibe auf Zuspiel von Sebastian Uvira und Boaz Bassen im Torinnenraum, jedoch wurde das Tor im Vorfeld verschoben, weshalb der Treffer nach Ansicht des Videobeweises zurückgenommen wird.

Minute 21: Jimmy Lambert setzt seinen Nachschuss nur wenige Zentimeter neben das Gestänge. In derselben Spielminute erhöhen die Grizzlys auf 3:0. Ben Marshall fälscht die Scheibe unglücklich über die Linie ab und beschert somit Timo Ruckdäschel, der als Torschütze auf der Anzeigetafel steht, seinen 1. Saisontreffer.
Minute 26: Michael Bitzer gewinnt das Duell gegen Ethan Prow, der den schnellen Konter seiner Mannschaft vollendet.
Minute 27: Boaz Bassen mit der bislang besten Chance in diesem Drittel – und das im eigenen Unterzahlspiel. Nachdem sich der Schwenninger gegen mehrere Mitspieler durchsetzt, schließt er aus der Drehung heraus ab. Am Ende mangelt es dem Abschluss jedoch etwas an Präzision. Schade…
Minute 30: Riesenmöglichkeit der WILD WINGS: Phil Hungerecker startet in der neutralen Zone, läuft im Alleingang auf den Kasten zu und wird kurze Zeit später von Eric Martinsson, der von der Strafbank kommt, im 2 auf 0 Konter unterstützt. Im Slot angekommen nagelt Hungerecker die Scheibe allerdings über den Kasten und vergibt die penaltyähnliche Chance.
Minute 35: Schöne Kombi von Felix Scheel und Jordan Szwarz, dessen Abschluss in letzter Sekunde von Hannibal Weitzmann pariert wird.
Minute 38: JA! Endlich können sich die WILD WINGS für ihr hohes Engagement belohnen und den langersehnten Anschlusstreffer erzielen. Ebenfalls im Powerplay lauert Tylor Spink vor dem Kasten und kann die Scheibe auf Zuspiel seines Zwillingsbruders über die Linie schieben. Dieses Mal zählt das Tor – 3:1!

Minute 41: Genau mit Ablauf der Strafzeit gegen die WILD WINGS stellen die Hausherren auf 4:1. Spencer Machacek verwertet seinen Rebound mit viel Platz, bezwingt den Schwenninger Schlussmann und schnürt somit seinen Doppelpack.
Minute 46: Powerplay Schwenningen und gefährlicher Abschluss von Zach Senyshyn. Viel Traffic im Slot erschwert Hannibal Weitzmann die Sicht, am Ende können die Grizzlys allerdings klären.
Minute 49: Starke Aktion von Michael Bitzer nach Torschuss von Bobby Lynch.
Minute 54: Sebastian Uvira versucht es gleich dreimal, doch die Endstation lautet erneut Hannibal Weitzmann.

Die Wisehockey Stats.

Die Stimme zum Spiel.

Steve Walker
„Die ersten vier Minuten heute waren gut. Danach haben wir viele schlechte Entscheidungen getroffen und uns selbst geschlagen. Es ist schwer genug, auswärts einen Rückstand zu drehen und gegen das derzeit beste Powerplay der Liga darf man einfach nicht so viele Strafen ziehen. Wir waren nicht scharf genug und es hat einiges gefehlt. Aber solche Spiele passieren und jetzt gilt es, daraus zu lernen.“

Die Bildergalerie.

Der Ausblick.

Morgen Vormittag absolviert das Team von Steve Walker noch eine Trainingseinheit in Wolfsburg, bevor sich der Roadtrip in Richtung Bundeshauptstadt fortsetzt. Hier treffen die WILD WINGS am Sonntag um 14 Uhr auf den amtierenden Meister – die Eisbären Berlin. Nach drei Auswärtsspielen in Folge stehen kommende Woche dann zwei Duelle vor heimischer Kulisse auf der Agenda.

Details zum Spiel

26.09.2025 19:30
Grizzlys Wolfsburg - Wild Wings
4 : 1 (2:0 | 1:1 | 1:0)

 

Statistik

LINE-UP
WOB
G: #1 Strahlmeier; #67 Weitzmann | D: #44 Melchiori - #6 Prow; #4 Thompson - #28 Martinovic; #24 Möser - #95 Pfohl; #29 Hafenrichter | F: #97 White - #58 Gaudet - #93 Machacek; #15 Hayhurst - #49 Lynch - #52 Ziegler; #91 Ruckdäschel - #71 Feser - #7 Lambert; #40 Chrobot - #89 Choupani - #13 Dumont

SWW
G: #1 Bitzer; #60 Eriksson | D: #46 Martinsson - #37 Larkin; #78 Weber - #54 Marshall; #53 Trivellato - #7 Bittner; #72 Hübner | F: #9 Feist - #10 Höfflin - #89 Senyshyn; #96 Spink - #90 Spink - #94 Hungerecker; #19 Hänelt - #14 Szwarz - #47 Karachun; #13 Scheel - #64 Bassen - #93 Uvira
> Nicht im Kader: #16 Dziambor [Rotation]; #26 Gettinger [Handverletzung]; #61 Hempel [EHC Freiburg]; #88 Platzer [Sperre]
---

TORE
1:0 | J. Lambert #7 - J. Feser #71; J. Hayhurst #15 | 12:10 [PPG]
2:0 | S. Machacek #93 - R. Lynch #49; M. White #96 | 14:15 [PPG]
3:0 | T. Ruckdäschel #91 - J. Feser #71 | 20:58 [EQ]
3:1 | T. Spink #90 - A. Karachun #47; T. Spink #96 | 37:43 [PPG]
4:1 | S. Machacek #93 - J. Melchiori #44; M. White #96 | 40:26 [EQ]
---

STRAFMINUTEN
WOB 8
SWW 14
---
Tags:  apphighlight
Schwenninger Wild Wings
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.